Zitat:
Tja, und dann habe ich mich gefreut wie ein Schneekönig, diese Woche endlich mal wieder im Studio mit der a850 aktiv zu sein und hatte nicht das Bedürfnis, die als "Backup" mitgenommene a77 einzusetzen. Die a850 ist einfach ein Klasse Gerät zur Fotografie.
|
Und ich freu mich wie ein Schneekönig wenn ich meine A77 im Studio einsetze und die Belichtung bereits im Sucherbild beurteilen kann. Deshalb nutze ich meine A900 im Studio nur noch wenn ich Synczeiten größer 1/500s brauche.
Zitat:
Wer auf der nächsten Hochzeit nicht mit "Können wir die 'Wollt ihr' Szene noch mal wiederholen" vorstellig werden möchte, sollte dies im Hinterkopf behalten.
|
Wer als Fotograf bei solch einem Event beginnt sich mit dem Formatieren der Karte zu beschäftigen der hat von vorne herein einen größeren Fehler gemacht.....
Peinlicher ist da nur noch wenn die Akkus leer sind und der Ersatz zu Hause liegt.
Das ist mir am Neujahrtag passiert, Gott sei Dank nur beim Neujahrs-Pferdeschlittenrennen......

Zitat:
Beispiel: ich habe immer RAW eingestellt. Aus welchem Grund auch immer möchte ich jetzt einen Bildstil nutzen
|
Hier hilft RTM, daß Bildstile nur in Jpeg zur Verfügung stehen sollte sich bereits rumgesprochen haben. Je komplexer eine Kamera ist (und die A77 ist deutlich komplexer als die Micker-Menü-A850/900) desto wichtiger ist das Erlernen der Handhabung. Wer sich damit nicht beschäftigt scheitert halt in manchen Situationen schlichtweg.