![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
![]()
Ich habe zum Vergleich nur die Beiden: Sigma AF 300mm/f 1:4.0 APO Tele Macro Ø77mm und das Sony 300mm/F 1:2.8 SAL30028G. Das Sony fällt aus preislichen Gründen von vornherein aus.
Zum Sigma ist zu bemerken: Es gibt unterschiedliche Varianten, die alle ähnlich heißen. Wirklich anerkannt gut ist nur das o.g. APO Tele Makro mit Filter Ø77mm. Meines benutze ich klaglos an der Dynax 7D (Beispielfoto) der A700 und der A900. Außerem funktioniert es anstandslos an allen Film-Dynaxen, die ich noch habe. ![]()
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
![]() |
![]() |
|
|