![]() |
welches Tele um 300mm > F4 und guter Auflösung an A77?
Hi,
hätte gern ein scharfes AF Tele um die 300mm. Was haltet Ihr von dem Sigma 300mm Apo F4? Dyxum warnt (wieder mal) bei SLT. Ist ein Tamron 70-300 "Heute" vielleicht sogar schärfer? Ich möchte auch nicht soo viel ausgeben. Gibt ja noch ein paar Alternativen. Ich bevorzuge Festbrennweiten aber auch deshalb weil ich keine ausfahrenden Tuben mag. |
Wie wäre es mit dem Minolta 300 f4??
|
Die uralten Stangengetriebenen Sigmas haben oft Getriebeprobleme an den neuen Sonys, und auch optisch soll das Sigma 300 f4 nicht wirklich das Niveau anderer Festbrennweiten oder sogar besserer Zooms haben. Aber in der Preisregion in der das Objektiv liegt gibts meines Wissens nach nichts vergleichbares.
Das neue 70-300er von Tamron dagegen ist wirklich gut und da würde ich an deiner Stelle zuschlagen. :top: |
Zitat:
:) ja, sehr schön. Aber sicher schwer zu kriegen und dann wohl nicht so günstig? Überleg grade ob ein 180er Tamron Makro 3.5 + guter Konverter Sinn macht. Hätte für mich wegen 1:1 Makro (ohne Konverter) großen Mehrwert und bestimmt ist es selbst mit Konverter noch sehr scharf (in dann dieser Brennweite). Hab grad noch keine Ahnung was es da für einen Konverter braucht und was Der kostet :). |
Zitat:
Ich würde auch zum Tamron USD raten! :top: |
Wäre denn das 70-400G nicht eine Alternative, auch wenn`s nicht gar so lichtstark ist ?
|
Hier ist eines!
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-30...item2ebcffcaa3 Ich benutze eines an der A65 und bin voll zufrieden damit! Oder schon mal an ein Sigma 100-300 f4 gedacht? |
Zitat:
|
Meine Empfehlung: Sigma 100-300 /4. Hatte ich zwar nicht mehr an der A77, aber da wird's nicht schlechter sein als an der A700, an welcher es hervorragend war.
|
Du wirst eine Entscheidung treffen müssen: günstig oder lichtstark
Bei der günstigen Lösung ist das Tamron 70-300 USD durchaus empfehlenswert. Halt nicht lichtstark, was bedeutet das Du oft mit ISO800 oder 1600 arbeiten musst. Und bei 300mm und Offenblende auch etwas weich. Aber das beste was Du in der Preisklasse bekommen kannst. Und die lichtstarke Lösung lautet halt SAL-300F28G (extrem teuer) oder SAL-70200G (verdammt teuer) plus 1.4x Konverter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |