SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2012, 14:26   #10
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Damit wäre Sony besser im Markt positioniert als beide Mitbewerber.
Das halte ich für ein Gerücht. Die persönliche Investitionen in ein (Vollformat-) System halte ich bei Sony für viel, viel risikoreicher als z.B. bei Nikon. Dass die Nikons auch noch in der übernächsten Generation eine gute VF-Kamera anbieten werden, sehe ich als recht sicher an. Bei Sony weiss man nichts. Nur dass sie ein 500er herausgebracht haben zum prohibitiven Preis.

Weshalb sollte sich mit der jetzigen Strategie eine gute Positionierung im Markt erreichen lassen? Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - und ein einzelne VF-SLT schon lange nicht. Wenn die floppt, dann war es das mit dem Vollformat bei Sony. Schuld hat dann nicht die SLT-Technik, sondern das Vollformat. Die Sony Granden werden schon einen Weg finden, den Usern hierfür die Schuld in die Schuhe zu schieben, anstatt den Fehler bei der eigenen verqueren Produkt- Service- und Kommunikationspolitik zu suchen.

Den 36MP-Sensor haben sie ja schon exklusiv an Nikon verkauft, anstatt auf bewährter Basis es den eigenen Kunden anzubieten. Ist das schon der Einstieg aus dem Ausstieg? Dem Konkurrenten das Sensor-Flagschiff zu überlassen spricht zwar für betriebswirtschaftliche Vernunft - wohl gezwungenermassen, aber nicht für das Vertrauen in die einene Technik.

Und wenn Sony sich nicht einmal selbst vertraut, traue Sony höchstens so weit ich pinkeln oder spucken kann. Sorry. Was ich am Markt beobachte überzeugt mich immer weniger von Sonys Entschlossenheit, wirklich aufholen zu wollen.

Die Kameras werden immer mehr zu Chimären, in denen Versatzstücke aus anderen Sparten (3D-Brillen, Video...) des Konzerns zu Hypridprodukten zusammengebastelt werden. Ich habe aber keine Lust, eine 3000 EUR-Kamera von Sonys Consumerelektronik-Resterampe zu kaufen. Die NEX 7 ist dagegen ein positives Beispiel, bei dem dies halbwegs funktioniert hat - auch wenn sie in der Firmware und bei dem schrecklichen Bedien-Menü schon wieder die nötige Liebe zum Detail haben vermissen lassen.

Warum klingt das alles so sauer? Weil ich sehe, dass Nikon mit der D800(E) eigentlich den A900 Nachfolger baut. Die A900 war ganz klar noch aus Minolta Erbe mit Minolta - Genen. Eine Kamera mit höchster verfügbarer Auflösung, Dynamik und Farbtreue. Und was kommt jetzt? Die gleiche Auflösung gepackt in ein Gehäuse mit (angeblich) 102 Kreuzsensoren und High-ISO. Vermutlich eher eine Actionkamera mit bewiesenermassen dafür bisher untauglichem Sucherkonzept, aber kein adequater Ersatz oder gar eine Weiterentwicklung für die A900.
Eine echte Enttäuschung für mich.

Entweder ist Sony ziemlich doof oder echt genial - ich hoffe letzteres.

---------- Post added 27.03.2012 at 14:30 ----------

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wer ernsthafte Fotografie am EVF festmacht gehört nicht zu den ernsthaften Fotografen, der ist nur Lordsiegelbewahrer.
Dann sind alle, die Serienbildaufnahmen mit Sucherkontrolle machen wollen, Lordsiegelbewahrer? Die A99 muss da punkten, sonst flopt sie sofort. Eine Actionkamera für 3000 EUR mit Slideshow-Effekt ist ein teurer Scherzartikel.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (27.03.2012 um 14:39 Uhr)
turboengine ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.