Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 23:43   #11
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Klar, dass die langsam nasse Füße bekommen bei den Geschäftszahlen, die sie heute präsentiert haben, mal schauen, wie lange er noch leitender Angestellter ist:
Das war kein Managger, der Mann war vom Netzausbau und es ging um den Aufbau eines 20 000 Volt Netzes auf dem Firmengelände. Und da wir immer mehr Probleme mit von außen kommenden Stromausfällen haben, wurde nach den Ursachen gefragt.
Übrigens hat die ENBW erst letztes Jahr hier ein neues Umspannwerk für etliche Millionen gebaut um den Strom von PV und Biogas wegzubekommen, Je nach Wettersituation kann der Stromfluss in kurzer Zeit von 100% Bedarf zu 20% Rückspeisung schwanken und wir reden hier von einen Landkreis mit 50000 Einwohnern. Welchen Aufwand das auf die Steuerung des Netzes hat, mag sich jeder selbst ausmalen. Die dadurch nötigen häufigen Schalthandlungen sind die Ursache für die kurzen Stromunterbrechungen, welche der heutigen Elektronik so zu schaffen machen.
Wer den Netzausbau zahlt, dürfte auch klar sein. Und bei der Durchleitungsgebühr bist du dem Netzbetreiber ausgeliefert, da hilft auch ein Anbieterwechsel nichts.....

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.