![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Fragen zum AF Verhalten der A77 bei Spotmessung
Hi,
meine A77 macht oft unscharfe Fotos. U.a. deshalb war alles gleich nach Kauf bei Geissler. Eben habe ich ein sehr nettes Angebot wahrgenommen bei einem Händler verschiedene neue Objektive testen zu dürfen. Und zwei erfahrene Verkäufer haben sich die Sache auch mal angeschaut. Da war gut, weil erstens war die klare, deutliche Meinung beider Händler, - das geht so gar nicht und ist ein blöder Fehler. Die Kamera stellt bei identischen Bedingungen manchmal scharf aber oft erst beim dritten oder fünften mal anfokusieren. Egal welches Objektiv, egal welche Blende. Einer der Händler meinte, die Kamera nutzt NICHT den Fokussensor welcher mit dem grünen Kästchen angezeigt wird. Genau das möchte ich besser nachvollziehen können. Ist das vielleicht einfach so, das der bzw. die Sensoren bei Spotmessung gar nicht genau in dem grünen Kästchen in der Miktte liegen? Ist der Sensor vielleicht größer als das grüne Kästchen in der Mitte? Falls das "einfach" prinzipiell so ist, wäre mir klarer daß einfach manchmal eben nicht auf das gewünschte Motiv hinter dem grünen Kästchen fokusiert wird sondern auf irgendwas angrenzendes. Genau das vermuten die beiden Händler und haben gefragt ob man das zentrale Fokusfeld für die Spotmessung anpassen kann. Kann man doch aber nicht. Es wäre super wenn das Erfahrene von Euch genau erklären, wie die Autofokussensoren dbzgl. aussehen und arbeiten. Und ob das bei der A77 doch eventuell nicht einfach so "normal" ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|