Zitat:
Ergänzung: Auch wer bei kirchlichen Veranstaltungen im kleineren Rahmen, wie Taufen usw. fotografiert, ist meines erachtens mit einer SLR einfach ein Störfaktor. Und wenn man weiter nachdenkt, fallen einem sicher noch viele Gelegenheiten ein, wo es zumindest von Vorteil ist, wenn die Kamera nicht hörbar ist...
|
Na ja, das kann schon vorkommen. Aber nachdem ich bei kirchlichen Veranstaltungen, bei die Leute Bilder haben wollen soundso blitze, spielt das Auslösegeräusch die geringste Rolle. Und ohne Blitz ist es bei dem bei uns herrschenden Gegenlichtverhältnissen nicht möglich, erkennbare Gesichter in erkennbarem Raum zu fotografieren. Und das wollen die Leute halt dann doch.
Bei Konzerten ist das sicher ein Thema. Da gibts dann schon Fälle, wo die Zuhörer ganz komisch dreinschauen;-)
Aber auch hier gilt, wenn der Veranstalter Bilder haben will, kann er das bei der Generalprobe haben oder sonst halt akzeptieren. Privat fotografiere ich das soundso nicht. Und mehr störe ich halt dadurch, dass ich immer wieder den Standort wecheln muß, um unterschiedliche Perspektiven zu bekommen. Da nutzt dann eine lautlose Kamera auch nicht soviel. Gleiches gilt übrigens in Messen.