![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße Michael |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Von welcher NEX reden wir jetzt? Die A77 hat einen elektronischen ersten Vorhang, die alten NEXen sind noch voll mechanisch. Geräuschmäßig müßte man also die A65/A77 mit der NEX-5N oder NEX-7 vergleichen, oder die NEX-3 und NEX-5 mit der A33/A55.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Waren / Müritz
Beiträge: 14
|
A900 - a99
...ich kann nur hoffen das Sony dem Pixelwahn nicht noch weiter folgt. Nikon ging ja schon einen großen Schritt zurück, weg vom Abgrund. Da Sony noch mehr die Amateurliga anspricht frage ich mich wozu die Dateinen auf 36 oder mehr aufgeplustert werden sollen.
Eine A99 hätte sicher noch Platz in meiner Fototasche, Pletz direkt neben meiner A900. Und ich hoffe das diese alte Dame es noch lange machen wird. Wenn die A99 kommt (keine Frage, das wird) dann bitte, bitte mit 24 MP. Da aber Nikon den 36er schon in der D800 / D800E hat, werden sich leider die Marketingstrategen durchsetzen. Der Dumme (Käufer) im Blödmarkt denkt doch sonst man könne mit "nur" 24 MP keine guten Bilder schaffen. Wie konnte man mit der ersten echten Profikamera von Oly (der E-1 mit 5 MP) erstklassige Aufnahmen bis A4 und darüber schaffen. Die müssen gezaubert haben... Geändert von spitzlicht (14.02.2012 um 12:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
...es ist doch alles auf dem Weg ...
Die Auslösegeräusche bekommt man nur mit nem elektronischen Verschluss wirklich weg. Der erste Vorhang funktioniert doch schon elektronisch. Dass Sonys Weg dahin führt ist m.E. zweifelsfrei anzunehmen. Offensichtlich sind die technischen Probleme bei der Umsetzung noch nicht gelöst. Da der elektronische Verschluss prima in die Schiene "Mechanik einsparen wo es geht" passt, wird er auch kommen, und damit die "Lautlosigkeit". Diejenigen, die ein Auslösegeräusch brauchen, können wählen zwischen einem künstlichen Leica-, Sony, Minolta oder Presslufthammer-Auslösegeräusch. ![]() Und was das Megapixelrennen angeht. Wenn die Gerüchte stimmen, und die A57 mit 16PM kommt, ist zumindest da ja mal keine weitere Steigerung drin. Vielleicht ist es angekommen, dass die Hauptgruppe der Kundschaft die monströsen Pixel- und Datenmengen weder braucht noch will. Dann gibt es womöglich eine A10 oder A99X mit 36 MP für Landschaftsfotografen oder die, die den Hals eh nicht voll kriegen, und ansonsten bleibt es bei VF 24MP und APS-C bei 16 bis 24MP. Das wäre doch erträglich. Aber vermutlich wird auch eine ganz andere Sensortechnik kommen. Dann muss man die "Zahlen" sicher neu beurteilen. |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
Zitat:
![]() warum schliessen so viele Leute von sich auf andere? Was habt ihr denn für Probleme? Kann sich der Spitz, was immer für einer das auch ist, nicht vorstellen, dass derjenige im Blödmarkt, der 3000 EUR für eine Kamera ausgibt auch weiss, was er damit will...? Geändert von aidualk (14.02.2012 um 11:35 Uhr) |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Zitat:
Also, ich versuche mich ja schon hier recht vorsichtig auszudrücken. Kann es sein, dass Du etwas empfindlich reagierst? Ich habe keine Probleme. Ich warte ab und sehe was kommt. Ganz einfach. Und ich richte auch nicht über andere. Und ganz sicher sehe ich die Entwicklung bei Sony erheblich entspannter als DU. |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Waren / Müritz
Beiträge: 14
|
Der wissende Käufer
Aber, aber. Warum so empfindlich?
Als die Scanner den Blöd Markt überfluteten wurden aberwitzige Auflösungen dem (dummen / unwissenden) Käufer - natürlich interpoliert - vorgegaukelt. Ähnlich wurde bei Kameraverkäufen vorgegangen. Der wissende Käufer wird sich schon (nicht so schnell) aufschwatzen lassen was er nicht braucht. Sofern er denn weiß was er braucht. In der Praxis schaut es dann aber doch anders aus. Da werden sich Fotografen (Will-Haben-Syndrom) selbst Argumente zurecht legen und sich selbst etwas aufschwatzen. Man braucht plötzlich 36 MP und die genügen genau so lange, bis es die nächste Pixelstufe gibt. Dann wird wieder seitenweise diskutiert, sich selbst eingeredet das man es braucht und die Hersteller freuen sich: Wieder ein (unsinniges?) Produkt in den Markt gedrückt. Wer haben will der soll, kein Problem. Mir sei es jedoch gestattet meine Meinung (NUR meine Meinung) hinauszuposaunen. Ich frage nach dem Sinn für solchen Aufwand. Die meisten der höchstaufgelösten Bilder landen auf Terrabytes von Festplatten, werden auf dem Monitor (2 MP?) angeschaut und hin und wieder mal auf bis zu A4 ausgedruckt. Die wenigen, die es größer machen, auch A-0 braucht keine 36 MP. Doppelseiten in Hochglanzmagazinen? Die auch nicht. Olympus hatte in Berlin ein 25m mal 25m Poster am Potsdamer Platz aufgehängt - aus weniger als 12 MP. Man braucht natürlich den richtigen Abstand...zum Ganzen! Wie wäre es mit: 1. Sony A99 - 24 MP (für den vernünftigen Edelamateur) 2. Sony A99-X - 36+ MP (für den der nicht rechnen kann oder will) 3. Sony A101 - ab 50 MP (auf Wunsch in Bugatti-Blau passend zum Auto) Geändert von spitzlicht (14.02.2012 um 12:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
@spitzlicht: sehe ich auch wie Du. Allerdings hab ich nichts gegen mehr Megapixel wenn! sich die nicht nur auf dem Papier gut machen und eben in vernünftigen Grenzen. Das sich das entwicklelt ist gut und richtig und es gibt immer eine Grauzone. Aber guter Vergleich von Dir, - bei z.b. Scannern ist das klarer Kundenfang. |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wenn du dir bei einem Porträt (Studio, Blitz) mit D7D die Gesichter anschaust, wirst du eine höhere Auflösung nicht mehr haben wollen. Zumindest wollte keine meiner Probanten/Innen das;-)
Um die 24MPix oder mehr wirklich umzusetzen, braucht es sehr sorgfältiges Arbeiten. Studioblitz, optimale Blende, da geht dann schon was. Oder draussen Stativ, optimale Blende usw. Ich hatte bisher mit keiner Kamera ein Problem mit der Auflösung, sondern eher damit, dass ich die Auflösung meist nicht nutzen konnten weil der AF nicht genau war, das Objektiv schlecht, leicht verwackelt usw. Und das hat sich ja nicht grundlegend geändert. Heute denke ich, dass man mit 12 MPix/16MPix wirklich, ausgenommen Spezialgebiete, das Optimum zwischen eigener Unzulänglichkeit und System erreichen kann ;-) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|