Zitat:
Zitat von ha_ru
Das alles relativ ist, sieht man auch am Vergleich Tokina 11-16 / Sigma 10-20. Vermutlich falle ich da dem Pixelpeeingwahn zum Opfer.
|
Bei 10mm bin ich mit dem 10-20 bisher gut zurechtgekommen.
Zitat:
Zitat von ha_ru
Wenn ich deine Aussage zu den UWW richtig deute, dann sollte ich den Bereich 16mm mit einem Standardzoom abdecken, weil das da i.d.R. besser sein wird als das lange Ende eines UWW. Das würde bei meiner anstehenden Entscheidung gegen das 24-70 2.8 und für das 16-50 2.8 sprechen.
|
Zumindest halte ich das Risiko, ein schlechts Exemplar zu erwischen, für geringer. Das Zeiss 16-80 ist bei 16mm am schwächsten, aber trotzdem noch vergleichsweise gut. die UWWs sind meist auch eher am kurzen Brennweitenende besser, den das ist ja ihre Spezialität. An APS-C würde ich mir das schwere 24-70 auch nicht unbedingt antun. Das ist zwar sehr gut, aber Preis und Gewicht sind doch erheblich. Das ist das 2,8/16-50 schon angenehmer. Es ist im Zentrum sehr gut, aber an den Bildrändern schwächer als das Zeiss 16-80. Wenn Du ein Objektiv mit f2.8 brauchst, dann liegst Du mit dem 16-50 richtg, ansonsten würde ich aber das 16-80 bevorzugen, da es zusätzlich einen größeren Brennweitenbereich hat.