@ingo
Da hast Du schon recht. Deshalb funktioniert sowas auch nur mit einem Hersteller, der über lange Zeit hinweg nicht enttäuscht. Apple war und ist für mich im Großen und Ganzen bis heute so ein Hersteller.
Das konkrete Antennenproblem war allerdings in erster Linie ein medial gepushtes Ding. Ein bisschen so wie das mit den ganzen Gerichtsverfahren aktuell. Aufgebracht hat "Antennagate" damals ja Gizmodo - und bei deren Backstory kann man sich auch ein bisschen denken, warum das kam. Fakt ist, dass Negativmeldungen heutzutage generell glaubhafter sind als Positivmeldungen. Am unglaubwürdigsten sind wiederum "Dementis". Das hat die Konkurrenz auch kapiert und nutzt es wo es nur geht. Es gibt auch wenig, was man dagegen machen könnte.
|