![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Fellbach
Beiträge: 17
|
![]()
Wenn dieser Fehler bei den Neuen SLT´s nicht vorhanden ist, beweist das einen Serienfehler bei den 33.ern und den 55.ern Kameras.
Nur dass der weder SONY noch vielen hochlobenden Testern aufgefallen sein soll, kann und will ich nicht glauben. ![]() Jeder Autohersteller der Fehler erkennt oder dem sie nachgeweiesen werden, ruft alle Autos in die Werkstatt zurück und behebt den Fehler! In dem Fall legt SONY scheinbar den Mantel des Schweigens mit angeblichem Nichtwissen darüber und alle A 33 Käufer sind die Dummen! ![]() In dem Fall ist für mich erwiesen, dass SONY nur schnell mit der SLT Technik in den Markt drängen wollte und den (sicher längst bekannten Bug) einfach unter den Tisch kehren will oder wollte! Gekauft ist gekauft dachten die wohl, denn wieviele haben auf Garantie oder Gewährleistung schon bei SONY verlangt diesen Fehler (Ja das ist ein konstruktiver Fehler) zu beheben? Meine ist noch keine 4 Wochen alt und ich werde SONY auffordern, den Fehler zu beheben, denn dass das ein Fehler ist, ist ja mittlerweile auch Sony bekannt! Ich bin auch gerne bereit, die Cam zum Umbau zu Geisler zu schicken oder dafür eine 65.er Ohne Fehler im Tausch zu erhalten, Quasi als Schadenersatz. Mal sehen was SONY auf diese Forderung schreibt, bestimmt tausend Ausflüchte und viel Blabla. ![]()
__________________
Liebe Grüße von Karlheinz aus Fellbach Fotografieren lernen ist wie Laufenlernen, man stolpert über vieles bis es endlich klappt! SONY alpha 33 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|