Bisher ist es nur ein Gerücht, dass CF Karten nicht mehr unterstützt werden. Vor Bekanngabe der offiziellen Spezifikation der Kamera würde ich mich nicht aufregen. Das könnte umsonst sein.
Sollte es so kommen, kann ich gut verstehen, dass sich jemand aufregt, der in der jüngeren Vergqngenheit grosse CF Karten gekauft hat, die für die Anwendungsfälle der A77 auch noch schnell genug wären: schnelle Serienaufnahmen mit 24 mp RAW und HD Videos. Es ist nämlich eine gute und aus verschiedenen Gründen sehr sinnvolle Einstellung, auch bei vermeindlich kleinen Positionen, den Pfennig bzw. den Eurocent zu ehren.
Ich selbst habe an CFs ein paar mit 2 GB und 4 GB, die für die A700 und Vorgängermodelle für reine Fotografie ausreichten.
Später habe ich mir für Kameras, die HD Videos aufzeichnen und nur SD Karten unterstützen, 2x 16GB und 1x 32 GB gekauft. Ebenso wie die CF Karten alles SanDisk Produkte. In der Praxis treten die theoretischen Drohkulissen wie angeblich fürs handling zu kleine Grösse oder mechanische Kleinheit wirklich nicht auf. Sorry, das ist alles Quatsch. Wer eine kleine Sd Karte nicht mit den Fingern anfassen und problemlos in eine Kamera stecken kann, der kann auch nicht mit dem Pfennnig umgehen.
Also an alle, die sich durch Forumsbedenkenträger was haben erzählen lassen und noch nie eine SD Karte selbst in Nutzung hatten. Lasst Euch nicht verrückt machen. Ihr kommt schon mit SD Karten klar, wenn ihr die ersten mit einer neuen Kamera benutzt. Ganz sicher. Dabei sind in realita keine Nachteile ggü. CF Karten zu erwarten.