![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Es ist jedoch definitiv so, dass mit der Neuanschaffung einer Kamera auch eventuelle Nebenkosten eine Rolle spielen, sei es Akkus oder eben auch Speicherkarten.
Wenn ich mir überlege, dass ich im Laufe der Zeit deutlich über 400€ für CF-Karten ausgegeben habe, ist das ein nicht unerheblicher Betrag. Eine A77, die dann nur Speicherkarten ungleich CF unterstützt und dazu mit deutlich größeren Bilddateien aufwartet als meine A700, würde dann nicht unerhebliche Investitionen in neue Speicherkarten nach sich ziehen. Aktuell habe ich 100 GB an CF-Karten. Bei einer A77 bräuchte ich - für die gleiche Anzahl an möglichen Aufnahmen - rund 200 GB. Bei SDXC wären das rund 360€ (3x64GB á ca. 120€) Bei SD Karten die halbwegs mit der Geschwindigkeit der CF-Karten mithalten, kämen nur die SanDisk Extreme Pro in Frage (die Panasonic Gold Pro sind exorbitant teuer): 6x32GB á 130€ = 780€. Da spielt der Preis für die Kamera auch keine große Rolle mehr... bzw. da könnte ein Systemwechsel durchaus auch finanziell interessant werden.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die Frage meine ich ganz ehrlich, wozu um alles in der Welt braucht der normale Amateurfotograf 6 Karten a 32 GB ?? Ok auf Reisen braucht man mehr als üblich, aber ich habe 2 x 4GB Karten und hab es bis jetzt noch nie geschafft an einem Tag auch nur 1 Karte vollzuschießen. Immer weder hört man das man keine 5/10 oder was weiß ich wieviele FpS braucht. Ich frag mich wie lange es dauert soviel GB vollzuballern wenn man nur Einzelschüsse macht?? Ich hatte bei meiner ersten Brasilienreise über 6 Wochen, 30 Diafilme a36 Bilder dabei und ich hatte damals schon das Gefühl, das ich den ganzen Tag nur am Fotografieren sei. Ok, zum Ende hin wurde es knapp mit den Filmen, aber ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, soviel zu fotografieren das ich 6 32GB Karten verbrauchen würde.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
- 6 á 32 GB war die Hochrechnung bei der Verdopplung der Dateigröße. Aktuell habe ich rd. 100 GB an CF (Hauptanteil 1x32GB, 2x16GB, 2x8GB) - Im Alltäglichen brauche ich die Menge nicht. Im wesentlichen aber für den Urlaub. Privat bin ich Notebook o.ä. Verweigerer und auch nicht gewillt das in den Urlaub mitzuschleppen. - Ich fotografiere ausschliesslich in RAW, d.h. auf eine 8GB Karte gehen aktuell gerade mal 400 Fotos drauf, bei einer A77 oder A900/850 gerade mal 200. - Ich fotografiere gerne Panoramen. 40 Bilder für ein Panorama sind da keine Seltenheit. - Hin und wieder fotografiere ich gerne Belichtungsreihen für HDR - Ich fotografiere ehrenamtlich für eine Schule ihre Veranstaltungen (Musicals, Theater, usw.). 1000 Fotos pro Abend sind da keine Seltenheit. Davon werden dann etwa 10% bis 20% final ausgewählt. Ich glaube das war es so im Wesentlichen. ---------- Post added 29.07.2011 at 13:57 ---------- Ein viertel der Geschwindigkeit trifft es wohl eher...klar auch, dass die dann günstiger ist.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Fakt ist, wenn Sony CF wegrationalisiert ist das doof
![]() Ich würd CF + SD + MS präferieren, sollte in so einem Gehäuse ja der Platz für da sein. Dann ist jeder Zufrieden und gut is. Sony muss auch ein bisschen gucken, dass sie Kundenbindung betreiben... das geht bei solchen (vermeintlich kleinen) Sachen schon los... sind schließlich genügend abgewandert... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Zitat:
![]() Diese Diskussion hier ist überflüssig. Geändert von aidualk (29.07.2011 um 14:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Alkoven
Beiträge: 61
|
weil es offenbar doch noch einige A700 Besitzer gibt, die ihre Speicherkarten weiterverwenden wollen. Oder sind gar nicht mehr so viele davon übrig...
__________________
http://reisen.geralds-welt.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.189
|
Heute frisch eingetroffen (NL): Sony A65, die kleine Schwester der Sony A77? http://www.martinvieten.com/2011/06/...-der-sony-a77/
Kaffeesatzleserei oder doch real?
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Ich selbst habe eine ganze Menge CF Karten die ich in der A700 und A900 benutze. Aber ich gebe mich auch keiner Illusionen hin. Die letzten Generationen an Alphas hatten schon keine CF slot mehr, es wird auch in Zunkunft keine mehr geben, warum sollte ich mir dann Gedanken darüber machen, auch wenn ich persönlich weiter gerne auch CF Karten in zukünftigen Kameras nutzen würde....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Bis dahin werden bestimmt die Karten neu gemischt sein und noch so einige Glaskugeln befragt werden. Auf jeden Fall ist der Wechsel des Kartenformats mit weiteren Kosten verbunden und muss einfach berücksichtigt werden.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|