![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Es ist jedoch definitiv so, dass mit der Neuanschaffung einer Kamera auch eventuelle Nebenkosten eine Rolle spielen, sei es Akkus oder eben auch Speicherkarten.
Wenn ich mir überlege, dass ich im Laufe der Zeit deutlich über 400€ für CF-Karten ausgegeben habe, ist das ein nicht unerheblicher Betrag. Eine A77, die dann nur Speicherkarten ungleich CF unterstützt und dazu mit deutlich größeren Bilddateien aufwartet als meine A700, würde dann nicht unerhebliche Investitionen in neue Speicherkarten nach sich ziehen. Aktuell habe ich 100 GB an CF-Karten. Bei einer A77 bräuchte ich - für die gleiche Anzahl an möglichen Aufnahmen - rund 200 GB. Bei SDXC wären das rund 360€ (3x64GB á ca. 120€) Bei SD Karten die halbwegs mit der Geschwindigkeit der CF-Karten mithalten, kämen nur die SanDisk Extreme Pro in Frage (die Panasonic Gold Pro sind exorbitant teuer): 6x32GB á 130€ = 780€. Da spielt der Preis für die Kamera auch keine große Rolle mehr... bzw. da könnte ein Systemwechsel durchaus auch finanziell interessant werden.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|