![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() Um das Thema für mich abzuschließen: Bitte nenne mir die Quelle, bei der ich eine neue Sandisk Extreme oder Lexar prof. 400x CF mit 8 bzw. 16 GB für um 10 Euro bekomme, dann beginne ich, auch Deine Beiträge zu diesem Thema ernst zu nehmen. Das sind z.Zt. meine CFs die ich in der A700 nutze. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Vielleicht ist es an der Zeit zu erkennen, dass Speicherkarten Verbrauchsgüter sind und keine Investitonsanlagen.
Es kann doch nicht sein, dass das voraussichtliche Fehlen eines bestimmten Kartenformates bei einer Kamera aus dem Jahre 2011 so eine herbeigeredete Hysterie auslöst. Ich habe 10 CF-Karten im Einsatz, und ich habe schon mindestens genau so viele "beerdigt". Das ist nun einmal Teil des Ganzen. Wenn man das nicht akzeptieren kann, warum fotografiert man dann nicht wieder analog? Da braucht man nur knapp 10 € für 36 Bilder ausgeben. Das ist doch mal richtig günstig. Oder man kauft sich für 99 Cent ein Notizbuch mit Bleistift und sammelt in seiner Freizeit Straßennamen. Es ist wirklich grotesk was für Probleme man sich doch machen kann, nur weil einem keine echten einfallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]()
Es ist doch noch gar nicht sicher, welche datenmenge die A77 schreibt, daher halte ich diese Diskussion für unnötig.
SD Karten kosten nun wirklich nicht mehr die Welt, daher kann ich das Geunke hier nicht verstehen. Meine alten CF Karten, die ich inder D7D und der A100 hatte, kann ich auch nicht mehr in der A900 verwenden, da mußte ich mir auch neue anschaffen und die haben weit mehr als vergleichbare SD Karten gekostet. Ich bin nachwievor positiv gespannt auf die A77 und warte mit Kritik, bis ich sie hoffentlich bei Treffen in Berlin testen kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Zu deiner Frage: http://geizhals.at/492521 - Transcend 8 GB Class 10 SDHC € 9,19 Wenn dir das speedmässig nicht reicht, musst du halt etwas mehr als 10 Euro auslegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Auch wenn ich hier gerne etwas Neues zur a77 erfahren würde,gebe ich meinen Senf zur Speicherkartendebatte dazu
![]() Mir sind schon reihenweise SD-Karten verreckt,eine defekte CF hatte ich erst einmal. Ansonsten wäre mir die Karte egal,Hauptsache die a77 hält durch ![]()
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 62
|
Zur SD Karten Diskussion:
http://www.chip.de/artikel/SD-Karten..._41211341.html Sind alle nicht teuer - nichsdestotrotz gefällt mir die CF Karte auch besser, schon allein weil sie "angenehm klobig" ist =) Einfach groß genug um sie nicht sofort zu verlieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Da ich aber kein fps-Freak bin wäre mir SD oder CF im Grunde egal wenn mir nicht schon etliche SD mechanisch kaputt gegangen wären. Der Schreibschutz-Schieber hat mich auch schon ein paar mal geärgert. Bei CF hatte ich bisher nie irgendwelche Probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Bisher ist es nur ein Gerücht, dass CF Karten nicht mehr unterstützt werden. Vor Bekanngabe der offiziellen Spezifikation der Kamera würde ich mich nicht aufregen. Das könnte umsonst sein.
Sollte es so kommen, kann ich gut verstehen, dass sich jemand aufregt, der in der jüngeren Vergqngenheit grosse CF Karten gekauft hat, die für die Anwendungsfälle der A77 auch noch schnell genug wären: schnelle Serienaufnahmen mit 24 mp RAW und HD Videos. Es ist nämlich eine gute und aus verschiedenen Gründen sehr sinnvolle Einstellung, auch bei vermeindlich kleinen Positionen, den Pfennig bzw. den Eurocent zu ehren. ![]() Ich selbst habe an CFs ein paar mit 2 GB und 4 GB, die für die A700 und Vorgängermodelle für reine Fotografie ausreichten. Später habe ich mir für Kameras, die HD Videos aufzeichnen und nur SD Karten unterstützen, 2x 16GB und 1x 32 GB gekauft. Ebenso wie die CF Karten alles SanDisk Produkte. In der Praxis treten die theoretischen Drohkulissen wie angeblich fürs handling zu kleine Grösse oder mechanische Kleinheit wirklich nicht auf. Sorry, das ist alles Quatsch. Wer eine kleine Sd Karte nicht mit den Fingern anfassen und problemlos in eine Kamera stecken kann, der kann auch nicht mit dem Pfennnig umgehen. ![]() Also an alle, die sich durch Forumsbedenkenträger was haben erzählen lassen und noch nie eine SD Karte selbst in Nutzung hatten. Lasst Euch nicht verrückt machen. Ihr kommt schon mit SD Karten klar, wenn ihr die ersten mit einer neuen Kamera benutzt. Ganz sicher. Dabei sind in realita keine Nachteile ggü. CF Karten zu erwarten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|