Zitat:
Zitat von Santana
Leuchtet ein!
Aber ich habe da wiedermal zu viel Schiss und packe deshalb die Kamera nach einer gemachten Fotoserie zurück in die Tasche.
|
Ich habe unter meinen Kameras meist eine Manfrotto Wechselplatte PL-200. Die hat an der Gewindeschraube einen Metallbügel, an dem ich den Karabiner des Snipers einhänge. Daran habe ich z.B. A850 mit Griff (wegen Akkuleistung) und das 70-400 G mehrere Stunden bequem hängen.
Ich hatte auch mal Angst, dass da was abfällt, aber nachdem ich bei einem Schmied einen Zugtest habe machen lassen und dieser Bügel bei - ich glaube - 15 kg immer gehalten hat, bin ich mir sicher, dass da nichts passieren kann.
Link:
Klick!
Das Geld für den Schutzfilter investierst Du besser in eine Kameraversicherung, die auch Ungeschicklichkeit des Fotografen versichert. Ich bin da bei Pergande & Pöthe.
Zitat:
Zitat von Santana
Dazu nochmal eine andere Frage: schaltet Ihr die Kamera eigentlich nach jeder Fotoserie an und aus ? Oder lasst Ihr sie längere Zeit unter Power? (kann sowas auch schaden ??)
|
Wenn ich fotografieren gehe, dann mache ich die Kamera einmal an und am Ende wieder aus. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Selftest beim Einschalten und die Sensorreinigung beim Ausschalten mehr Strom verbraucht als der Stromsparmodus den ganzen Tag.
Grüße,
Jörg