![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Damals am Film waren die Dinger sinnvoll
a) Weil der Film eh nie mit 100% angeschaut wurde. Damit sah auch niemand die bescheidene Leistung mancher Objektive b) Was 400ASA schon hochempflindlich. Alles drüber was Sandmalerei. Da es da eh keine Auflösung mehr gab, war das 1,2/58 sicher ganz gut. Heute ist ein 1,4/50mm nur in der Mitte scharf und der Fokus liegt mal da mal dort. Abblenden auf 2 bringt schon gute Leistungen und 2,8 ist wirklich Top. 1,2 bringt wie schon im Thread vorher beschrieben nahezu keine zusätzliches Licht, weil der Verlust am Sensor entsprechend größer wird, sodass sich das nahezu ausgleicht. Zitat:
Klar wird es Käufer geben, aber das Potential ist denkbar gering. Warum soll sich auch jemand ein Objektiv kaufen, dass zu wesentlich höherem Preis praktisch gleich viel Licht durchlässt. Da ist schon nominal nur 1/2 Blende (also statt 1/30 wird es 1/45stel) und davon gehe 50% verloren,bleibt als vielleicht 1/4 EV. Dann hast statt einem 1/30 halt 1/38stel. Wenn dich das rausreißt, bist du vielleicht ein Kandidat. |
|
![]() |
![]() |
|
|