10.06.2011, 07:39
|
#11
|
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zitat von Joshi_H
Ohne Kenntnis der Technik kein vernünftiges Ergebnis. Zu Analogzeiten war das noch drastischer. Der Umgang mit der Technik gehört genauso zur Ausbildung wie alles Andere, oder etwa nicht? Und das passt dann auch gut zum Thema: Das Werkzeug alleine ist nicht entscheidend, sondern auch der Umgang damit.
|
Zitat:
Zitat von hpike
Das sehe ich anders, technisch verlangen einem die heutigen Digitalkameras doch um einiges mehr an Technikwissen ab als früher zu analogen Zeiten. Die sind ja vollgestopft mit High tech. Sowas gabs füher ja nun wirklich nicht.
Wenn du mit Technik die Fotografietechnik meinst, also das Wissen um Zeit und Blende, das ist ja wohl gleich geblieben. Heute bekommt man ja praktisch alles gleich automatisch vorgeschlagen. Nur das "Auge", das muss man sich schon noch selber aneignen.
Aber wenn man nicht um die Möglichkeiten von Zeit, Iso und Blende weiß, dann nützen einem, von Schnappschüssen mal abgesehen, auch die ganzen Hightechkameras nicht wirklich etwas. Dann braucht man auch keine vollgestopfte DSLR sondern da reicht einem einfach ne Ritsch Ratsch Kamera fürn Hunni.
|
Und was genau siehst Du da jetzt anders?
Grüße,
Jörg
|
|
|