Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » neuer Schirm...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2011, 17:56   #11
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so nun einfach mit dem zweiten Para...
dafür mit RF602 ausgelöst...war zu faul um Kabel zu legen

Setup ähnlich wie erste Serie, aber ca 2,5m Abstand zum Hintergrund

-> Bild in der Galerie

hier nochmal etwas korrigiert die Blitzleistung,
der zweite Blitz geht nur nach Hintergrund.

-> Bild in der Galerie

und auf die schnelle das ganze....Abstände Schirm zum Objekt ca.+1m
Blitzabstand umgelenkt durch Schirm ca. +2,5m (f=11 bei 160 ISO)
hinten ca 2m zum grau, hierbei keine Aufheller(vergessen)

-> Bild in der Galerie

also mit zwei Schirmen geht es recht gut, man sollte sagen das die Teile "etwas Gewicht" haben, schätze mal 1,5 Kg....
sie müssen also gut ausbalanciert stehen!

JPGs OOC
-------------------------------------

so nun technisch...
nur der graue Hinterund beleuchtet

-> Bild in der Galerie
Schirm war etwa waagerecht, Lichtabstand ca 3,00m zum Hintergund...

hier exakt das gleiche minus 1 Blende

-> Bild in der Galerie

in den Schirm reinfotografiert, nur 1 Blitz aber auf Funksockel, Stange waagerecht

-> Bild in der Galerie

das gleiche aber habe den Plastikbouncer mal draufgepackt

-> Bild in der Galerie

was ich nun nicht machen werde...
die Haltestange in 5cm Schritten rein-und rausziehen es kann sich jeder wohl vorstellen das es leichte Verbesserungen ergeben würden....

vorstellen kann man sich sicher auch mit Triplex- und Dublex-Blitzen zu arbeiten...
dann könnten die Blitzköpfe noch bewegt werden

bei der Hintergrundausleuchtung liegen wir eindeutig besser als frühere Normaloschirme.....
logisch gehen damit keine total gleichmäßgen Verläufe...ist nur ein Zeigebeispiel

also ich betrachte das Teil als gut, im Vergleich zu den Billigschirmen sogar sehr gut....
und man kann natürlich auch Kompaktstudiogeräte nehmen, dann dürfte die Effizienz noch deutlicher ausfallen

wenn man bedenkt wie schnell die Teile aufgebaut sind....
erledigt sich jede Überlegung an irgendwelche SoBos....
man könnte bei dem Preis sogar davon ausgehen das große Gruppen mit zusäzlichen Schirmen noch besser gehen....
Mfg gpo

@Mods...verschieben nach Studio ???

Geändert von gpo (03.05.2011 um 19:33 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.