Zitat:
Zitat von der_isch
Wahrscheinlich hat Sony nicht damit gerechnet, daß sich die 700 doch so gut verkauft.
Den Nachfolger wollten sie dann wahrscheinlich perfekt machen, man hatte schon genügend Erfahrung mit vorschnell auf den Markt geworfenen Produkten. Dann kam die SLT-Entwicklung und man wollte abwarten, ob das für die 7xx was sein könnte.....
|
Leute, wie stellt ihr euch das denn vor?
Sony produziert bis Dezember 2007 x Alpha 700 auf Halde und fängt an "den perfekten Nachfolger" für Herbst 2011 zu entwickeln, im Herbst 2009 ist die A700 "plötzlich" aus, dann kam genauso unerwartet die SLT-Entwicklung man und entscheidet dann eine A7x zu bauen.
Der Sony Marktanteil bei den Verkaufszahlen stürzte ende 2009 in den Keller weil die Cash Cow und Megaseller A700 plötzlich und unerwartet ausfiel, da aber für Sonys Kunden nur die perfekteste SLT-Technik in Frage kommt hat man das hingenommen und bis Herbst 2011 dieses Segment der Konkurrenz überlassen.
Weil wenn die Pleite gehen wegen der grundsätzlich überlegenen Sony-Technik dann wäre das ja auch langweilig und unsportlich.
Ist das in etwa so wie's gemeint ist?