![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Die Modellschwemme im Einsteigersegment hat's auch nicht gebracht, die SLTs und v.a. die NEXe scheinen zu laufen. Sonys primäres Ziel ist offensichtlich hier den Markt zu erweitern und bei den unteren Modellen die viel wechselwilligeren Benutzer der Konkurrenz abzugrasen. 7er, 8er und 9er haben haben keine Priorität, Benutzer die Kontinuität erwarten haben auch keine Priorität. Das stellt sich inzwischen ziemlich klar dar. Als A-Bajonett-Nutzer hat man also zwei Möglichkeiten: - Man spielt das Spiel mit, akzeptiert bis auf weiteres im "gehobenen Segment" nicht besonders gut versorgt zu werden und verabschiedet sich von der klassischen DSLR - Man wechselt das System Sony ist keine Firma die Rücksicht auf die Bedürfnisse der "alten" Minolta-User nimmt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Zwei Jahre vom Abgesang der 700er bis zum Eventuellnachfolger.
Wenn das nicht so beschämend wäre, könnte man fast drüber lachen Der 850er droht das selbe Schicksal?! Der Kunde scheint wirklich nicht das Maß der Dinge bei Sony zu sein?! Wenns ums Thema gescheite Fotomaschinen geht. Aber iss nun auch egal, Sony zieht seinen Stiefel durch und es kann jeder für sich seine Schlüsse daraus ziehen. Geändert von kamoebi (06.04.2011 um 15:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
|
Es besteht für mich kein Zweifel mehr. DSLR's wie sie die 700 oder 850/900 sind, werden wir von Sony nicht mehr sehen. Diese Modelle waren offenbar eindeutig noch Erbe von Minolta. Interessanterweise hat Mladen S. (Kyklop) von dyxum bereits kurz nach Erscheinen der a900 kryptisch gemeint, dies wäre die letzte derartige Kamera, die wir von Sony sehen würden. Nach seinen damaligen Infos war er der Meinung, der Weg von Sony führe woanders hin. Er hat m.E. damit Recht behalten.
Nun sind die 700er und auch die 850/900er von der Materialqualität durchaus auf der Höhe der Zeit. Im Grunde würde es genügen, einen aktuellen Sensorchip einzubauen, der auch LV beherrscht. Auf diesem Gebiet gab es den größen Fortschritt. So oder ähnlich würden wohl N und C in der gehobenen Klasse agieren. Wir werden uns überraschen lassen müssen, was der EVF in der a77 bietet. Ein EVF hat durchaus auch Vorteile, aber ob einem der OVF mehr gibt, muss wohl jeder selbst entscheiden. Zu hoffen ist, dass die Nachteile der a55, wie erhebliche Verzögerung beim Blitzen, Blitzprobleme bei Studioblitz etc. dort behoben sind. Greetz haribee
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Nein, SR4 anstelle von SR5... bloss blöd dass die 4 in manchen Kulturen eine Unglückszahl ist...
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die 4 gilt bei den Chinesen und Japanern als Unglückszahl. Und das wird dann anstelle einer 5 genommen um kein Unglück zu bringen?
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (06.04.2011 um 16:35 Uhr) Grund: Korrektur |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Die A900 ist eine andere Baustelle; ein Flaggschiff muß sein, selbst wenn sie davon weltweit nur zehn Exemplare verkauft hätten. Zitat:
Zitat:
Der 850er droht gar nichts, die war ein reines Interims-Modell, um Vollformat-Lagerbestände abzubauen. Ich glaube nicht, daß dafür jemals ein direkter Nachfolger geplant war. Es könnten natürlich auf ähnliche Weise vom A900-Nachfolger ein paar Brosamen abfallen, die dann indirekt den Weg in den Markt finden. (Glaskugel: A9x mit Hybridsucher und A8x nur mit EVF. Warten wir's mal ab ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Lager zwei Jahre früher als geplant "plötzlich" leer ... neee komm. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|