Zitat:
Zitat von Jan
Die ganz offenen Blenden führen zu einer Tiefenschärfe, bei der man nicht Nasenspitze bis Ohrläppchen scharf bekommt, das ist für ein Bild in einer ganzen Serie bei wirklich gestalterisch optimaler Positionierung des kleinen Schärfebereichs vielleicht ganz nett, ich wette darauf, dass die meisten 85/1,4 i.d.R. auf Blendenwerte zwischen 2 und 4 abgeblendet werden.
|
Ich habe dieses Thema am WoE gezielt zum Anlass genommen, um meine Portraittechnik zu prüfen (wobei ich def. kein Portraitprofi bin).
Hierzu habe ich mein AF70-210 genommen und auf 105mm eingestellt. Bei ca. 1,2 -1,5m Abstand war das Gesicht formatfüllend.
Bei F5 (Offen F4) hatte ich einen angenehmen Schärfeübergang mit Schärfe über alle Gesichtspartien und Unschärfe im Bereich der Hinterkopflocken (Ohren bin ich jetzt nicht sicher). dofmaster.com gibt hier einen noch kürzeren Bereich für die Schärfe an; ca. 5cm.
Daraus schließe ich, dass für schöne Portraits im Stanadrdlook (nix experimentelles mit extremer Unschärfe) eine Objektiv mit guter Schärfe bei F5 und 100mm ausreichen sollte. Dafür sollte die meisten Telezoom ausreichen.
bydey