Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zoomobjektiv - Porträt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2011, 09:53   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zur Anfangsblend 2,8 vs. 1,4 oder 1,7:

Mir persönlich fehlt die Option, die Blende weiter zu öffnen bei meiner Zoom-Kombi (Nikon 17-55. Sigma 50-150 an DX) nicht wirklich, selten wünsche ich mir ein 1/2,0-Objektiv.

Die ganz offenen Blenden führen zu einer Tiefenschärfe, bei der man nicht Nasenspitze bis Ohrläppchen scharf bekommt, das ist für ein Bild in einer ganzen Serie bei wirklich gestalterisch optimaler Positionierung des kleinen Schärfebereichs vielleicht ganz nett, ich wette darauf, dass die meisten 85/1,4 i.d.R. auf Blendenwerte zwischen 2 und 4 abgeblendet werden.

Wenn bei Blende 2,8 der Hintergrund zu scharf ist, muss man den Portraitierten halt einen Schritt weiter vorm Hintergrund positionieren. Wie der Hintergrund wirk, liegt mindestens so sehr an der Qualität der Unschärfe (Bokeh) als an der Quantität.

Ich hatte z.B. ein Nikon 50/1,4, das machte zwar - wie jedes Objektiv bei 1,4 eine minimlae Schärfentiefe, aber aus Ästen im Hintergrund wurden dann zwei Linien, mein Sigma bei 1/2,8 macht da eine homogene Fläche.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2011, 10:14   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Die ganz offenen Blenden führen zu einer Tiefenschärfe, bei der man nicht Nasenspitze bis Ohrläppchen scharf bekommt, das ist für ein Bild in einer ganzen Serie bei wirklich gestalterisch optimaler Positionierung des kleinen Schärfebereichs vielleicht ganz nett, ich wette darauf, dass die meisten 85/1,4 i.d.R. auf Blendenwerte zwischen 2 und 4 abgeblendet werden.
Ich habe dieses Thema am WoE gezielt zum Anlass genommen, um meine Portraittechnik zu prüfen (wobei ich def. kein Portraitprofi bin).
Hierzu habe ich mein AF70-210 genommen und auf 105mm eingestellt. Bei ca. 1,2 -1,5m Abstand war das Gesicht formatfüllend.
Bei F5 (Offen F4) hatte ich einen angenehmen Schärfeübergang mit Schärfe über alle Gesichtspartien und Unschärfe im Bereich der Hinterkopflocken (Ohren bin ich jetzt nicht sicher). dofmaster.com gibt hier einen noch kürzeren Bereich für die Schärfe an; ca. 5cm.

Daraus schließe ich, dass für schöne Portraits im Stanadrdlook (nix experimentelles mit extremer Unschärfe) eine Objektiv mit guter Schärfe bei F5 und 100mm ausreichen sollte. Dafür sollte die meisten Telezoom ausreichen.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 20:27   #3
Papachen WE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hierzu habe ich mein AF70-210 genommen und auf 105mm eingestellt. Bei ca. 1,2 -1,5m Abstand war das Gesicht formatfüllend.
HÄ wie solln das gehn?
Das ist doch dann schon Close-up?
Oder?

Papachen
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 21:01   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Papachen WE Beitrag anzeigen
HÄ wie solln das gehn?
Das ist doch dann schon Close-up?
Na ja, vielleicht hat meine Tochter ja einen kleinen Kopf!?
......
so während ich gerade so tippe dachte ich mir google/wikipedia mal close-up:
Halbnahe Einstellung(englisch medium close-up, MCU, entspricht dem Bruststück)

Da war ich wohl doch sehr einschränkend mit dem Begriff Portrait. Aber bei mir sind es doch meist close-ups!

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 21:27   #5
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Zur Anfangsblend 2,8 vs. 1,4 oder 1,7:
...
Ich hatte z.B. ein Nikon 50/1,4, das machte zwar - wie jedes Objektiv bei 1,4 eine minimlae Schärfentiefe, aber aus Ästen im Hintergrund wurden dann zwei Linien, mein Sigma bei 1/2,8 macht da eine homogene Fläche.

Jan
Nun ja, das bekann schlechte Bokeh mancher Nikon-Linsen ist damit treffend beschrieben. Beim Zeiss 1.4/85mm ist das definitiv nicht so, auch nicht bei Offenblende. Auch das Minolta/Sony AF 1.4/50mm hat da eher wenig Probleme. Kehrseite des "guten" Bokehs ist bei manchen Linsen, dass die sphärischen Aberrationen nicht voll auskorrigiert sind, was bei f1.4 zu einer sehr detailreichen, aber etwas kontrastarmen Wiedergabe führt

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zoomobjektiv - Porträt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.