Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objetiv Datenbank od. bestes 50mm für das Vollformat?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 09:04   #23
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Dann sei mir gefälligst dankbar, dass ich die ganzen Gurken alleine auf mich gezogen habe.
Noch dankbarer wäre er wohl, wenn Du die Gurken verschrottet hättest, statt sie in die Bucht zurückzuwerfen?
Das wäre echt "gemeinnützig"...

Was ich mich bei der ganzen Diskussion frage: Was heisst für Euch "bestes"? Pixelscharf zum Peepen? Dann müssten hier alle A850er haben, da hat man jede Menge Extrapixel...

Wenn die A77 mit 24MP-Crop Sensor kommt, werden viele Leute überrascht sein, wie "schlecht" doch ihre Optik bei 1:1 Bildschirmansicht ist, obwohl die Bilder ausgedruckt immer besser werden. Das wird lustig... Alle fotografieren nur noch mit Makro-Objektiven.

*Ironiebirne an*
Kauft schon mal die Bucht leer, bald will jeder ein 2.8/50 oder 3.5/50 für die A77, A66. Und dann kommt ja die A68 und A78 mit 30MP...
*Ironiebirne aus*

Wenn ich an eine 50er Festbrennweite eine Anforderung habe, dann gute Bildqualität bei offener Blende. Ansonsten reicht das 24-70. An Vollformat kann hier das Sigma 1.4/50 liefern - das Sony nicht so sehr.

Darum ist das Sigma 1.4/50 für mich das beste 50er. Es steht nämlich in meinem Schrank. Vielleicht ist ein adaptiertes Zeiss Planar oder ein Summilux noch besser, aber damit macht man keine Reportagefotos...

Nachtrag:
Dank der sehr guten Leistungen des Zeiss 2.8/16-35 oder gar des Zeiss 2/24 bei offener Blende habe ich für mich entdeckt, dass man auch bei sonst recht langweiligen Landschafts-Sujets einen Akzent setzen kann, wenn man auch bei WW mit selektiver Schärfe arbeitet. Die kreativen Möglichkeiten die einem hochlichtstarke Objektive eröffnen, sollte man bei aller Pixelpeeperei nicht vergessen. Ein 3.5/50 ist da schon gegenüber einem 1.4er stark im Hintertreffen. Daher Sigma 1.4/50.

Vielleicht mache ich dazu aber an geeigneterer Stelle einen Thread auf...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (09.03.2011 um 11:34 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.