![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
shooty....welchen erlernten Beruf hast du eigentlich ![]() sonst die Tips wiederholen sich ja langsam...offenbar lesen einige nicht mit ![]() sonst... auch MDF Platten arbeiten wenn...sie feucht werden oder wenn der Unterbau arbeitet ![]() der Begriff "leichte Materialien" kann genauso nach hinten losgehen... Leichtbau ist gleichzusetzen mit HighTechBau ![]() nur dabei müssen die Scher-und Schubkräfte berücksichtig werden.... gleichbedeutend...mehr Aufwand beim Unterbau! Glasfaser...hatte ich schon längst erwähnt... DAS komt obendrauf als Abschluss, zweimal kreuz und quer geklebt+feingespachtelt ergibt eine rissfreie Oberfläche ![]() nur Leudde... da sind wir bei einer Wochenarbeit mit Kosten die gesalzen sind... muss man mal sagen ![]() Styro...eine einzige Sauerei und dazu...Styro altert und schwindet... kannst dich auf monatliche Spachtelarbeiten einstellen und für alles gilt.... es muss EINER können... ist so ähnlich wie Rigips-Wände-Decken...es kommt auf den Unterbau an ![]() ![]() und ja...habe leider schon alles gemacht ![]() Mfg gpo ***fast vergessen...meist sind ja die Räume nicht komplett aus Beton... heißt wenn Decken aus Holzbalken bestehen...treten Schwingungen auf ![]() Geändert von gpo (13.01.2011 um 22:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|