![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nein das wird nix ![]() Holz...alles an Holz was sich biegen läst...arbeitet immer vor allem wenn es überstrichen werden soll! der Feuchtigkeitsanteil in der Farbe ist so hoch....und zieht so geil ein, das du den Übergang immer sehen wirst, vor allem weil er im laufe der Zeit immer größer aufquillt...legger ![]() du wirst dann immer wieder schleifen müssen, weil sich Beulen bilden ![]() haben wir alles schon vor langer Zeit probiert nur... da hatten wir einen Dekomaler, der sich dafür ein paar Tage Zeit nehmen durfte ![]() ...andere Kostenstelle verstehst du ![]() Holz geht nur, mit festem Unterbau... dann mit dünnen Biegeplatten und bitte drei Schichten drauf... ich glaube du stellst dir das zu einfach vor ![]() und es ist der Grund warum dann einige damit angefangen hatten... sowas in GFK zu bauen>>> Bausatz ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|