![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? |
Umfrageergebnis anzeigen: Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? | |||
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
146 | 55,94% |
Ja, der Fehler wurde auf Garantie behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 10,34% |
Ja, der Fehler wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde kostenpflichtig behoben. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde noch nicht behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
76 | 29,12% |
Teilnehmer: 261. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
![]()
Bei meiner A700 tritt der Fehler (edit: am hinteren Einstellrad) sporadisch auf. Und zwar wenn das Gehäuse ein wenig feucht wird. Z.B. bei Nieselregen, am Strand schon mal, oder wenn ich bei Kälte draußen war, und die Kamera zu schnell ins Warme transferiert habe (sogar ohne das die Gläser beschlagen wären, also warscheinlich nur ganz wenig Kondenzwasser).
Der Fehler verschwand bis jetzt immer nach wenigen Stunden, längstens nach ein paar Tagen. Bisher hatte ich noch keine Veranlassung, die Kamera deswegen einzuschicken. Ich hoffe, dass der Fehler nicht dauerhaft auftritt. Dann ist eine Reparatur unumgänglich. Leider ist die Garantie abgelaufen. Geändert von Itscha (08.01.2011 um 01:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|