Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » partielle Sonnenfinsternis am 4.1.2011
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2011, 17:19   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Ich hatte immer gedacht, der Mond erschiene deshalb knapp über dem Horizont größer, weil die Erdatmosphäre wie eine Linse wirkt?
Sie wirkt bestenfalls wie eine Zylinderlinse. D.h. Sonne und Mond werden nahe am Horizont "plattgedrückt". Die astronomischen Objekte werden aufgrund der Refraktion angehoben und sind eigentlich bereits unter dem Horizont, wenn man sie noch über dem Horizont sieht. Nachdem diese "Hebung" auch noch von der Wellenlänge abhängt gibt es manchmal auch den sog. "grünen Strahl" zu sehen: an der Oberseite von Sonne oder Mond (meist ganz Rot) gibt es für kurze Zeit (ca. 1 s) einen grünen Bereich zu sehen. Blau wäre auch noch da, aber das wird vom Auge nicht mehr wahrgenommen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.