Zitat:
Zitat von alpine-helmut
Ich hatte immer gedacht, der Mond erschiene deshalb knapp über dem Horizont größer, weil die Erdatmosphäre wie eine Linse wirkt?
|
Sie wirkt bestenfalls wie eine Zylinderlinse. D.h. Sonne und Mond werden nahe am Horizont "plattgedrückt". Die astronomischen Objekte werden aufgrund der Refraktion angehoben und sind eigentlich bereits unter dem Horizont, wenn man sie noch über dem Horizont sieht. Nachdem diese "Hebung" auch noch von der Wellenlänge abhängt gibt es manchmal auch den sog. "grünen Strahl" zu sehen: an der Oberseite von Sonne oder Mond (meist ganz Rot) gibt es für kurze Zeit (ca. 1 s) einen grünen Bereich zu sehen. Blau wäre auch noch da, aber das wird vom Auge nicht mehr wahrgenommen.