Naja, wer weiß. Der 2500D war der kleinste und preiswerteste ADI-Blitz. Leider finde ich auf ca.konicaminolta nur Anleitungen für Bodies.
So viel bringt es nicht, dank der tollen Sony-Firmware muß ich ohnehin immer ISO manuell einstellen, sonst nimmt das Ding ISO 400 (oder noch dämlicher, ISO "250", was vermutlich ISO 400 und dann Softwareklatschbatsch ist). Da ist der Einsatz des 3500xi nicht weit, und der hat mehr Wumm, lädt schneller und hat 105mm Reflektor. Den 2500D würde ich aufstecken, wenn ich mit 50 oder 35 mm Portraits mache, oder in ähnlichen Situationen, die nicht wiederholt werden können.
Die A230 nimmt bei Dunkelheit den eingebauten Blitz als AF-Hilfslicht (kann man abschalten im Menü), sehr nervig, keine Ahnung, inwiefern das den Lidreflex triggert. Das Problem mit den geschlossenen Augen wird aber auch von externen Blitzgeräten (mit Preflash halt) berichtet.
|