![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Ehrlich, was du hier schreibst ist ein absoluter Schmarren. Viel wichtiger als das Kameramodell ist ein gutes Objektiv. Egal ob Festbrennweite oder Zoomobjektiv. Richtig ist, ich nutze nicht den gesamten Bereich, den mir ein VF Objektiv zur Verfügung stellt mit einer Crop-Kamera. Dafür nutze ich den "Sahneteil" der Optik und habe wesentlich weniger mit Randunschärfen zu kämpfen. Ich kenne Tierfotografen, die aus genau diesen Vorteilen eine Cropkamera mit Teleobjektiven benutzen und nicht das Vollformat. Eine weniger gute Kamera, wobei ich weder schlecht schreibe, noch alle Cropkameras weniger gut sind, liefert mit sehr guten Objektiven, immer noch bessere Ergebnisse, als eine hervorragende Kamera mit schlechten Objektiven. Außerdem wären alle hochwertigen Objektive, da es ausnahmslos VF-Objektive sind, nur den Leuten mit VF Kameras vorbehalten, was natürlich Unsinn ist. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich noch eine weile beim Crop bleiben werde und ob ich je wechsle steht und fällt mit den Nachfolgemodellen der A700. Ob sich der Umstieg zum VF lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Hat er jedoch schon mal VF taugliche Objektive, muss er sich darum schon mal keine Gedanken mehr machen. Noch eine kleine Anmerkung Festbrennweite vs. Zoom. Eine gute Festbrennweite ist einem guten Zoom bei gleicher Brennweite und Blende immer überlegen, da es exakt dafür berechnet und korrigiert wurde. Ein Zoom, so gut es auch sei, ist da in allen Bereichen nur ein Kompromiss, wenn auch meist ein recht guter. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
|
|