![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.196
|
Zitat:
Was mir an Deinem Objektivpark noch fehlt wäre ein Makro, evtl. auch noch ein Superweitwinkel. Zitat:
![]() Zitat:
Es stimmt auch dass die alten lichtstarken Minolta Festbrennweiten bei offener Blende nicht wirklich gut abbilden. Bleibt als Hauptvorteil immer noch die deutlich höhere Lichtstärke... selbst die 1,7 des 50/1.7 ist immerhin 2 Blenden schneller als das 3,5 oder 4,5 des CZ 16-80. Ich verwende die beiden Festbrennweiten auch nicht wirklich oft, aber bei Motiven mit wenig Licht bin ich trotzdem regelmäßig froh dass ich sie habe. Da ist ein nicht ganz so brilliantes und scharfes, dafür aber farblich astreines und rauscharmes Bild immer noch besser als ein verrauschtes und / oder von der NR vermatschtes. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ich empfehle Dir daher auch im Hinblick auf VF-Avancen auf die TK-Experimente zu verzichten und gleich etwas anständiges zu kaufen. Ansonsten kaufst Du doppelt. Die Konverter sind irgendwann nur noch Handschmeichler.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (27.11.2010 um 22:41 Uhr) Grund: d |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
|
Zitat:
Gruß hw |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|