Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungsbericht Leica M9 bei Canonrumors.com
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 12:04   #20
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Gerne würde ich das mal verstehen oder nachvollziehen was diese Faszination ausmacht!

Immer wird von dem Vorteil des kurzen Auflagenmaßes geredet, nun gut, das wirkt sich bei entsprechend kurzen Brennweiten (20-45mm?) aus.
Es gibt jede Menge Fotosituationen die man mit einer M nicht machen kann (Macro, Action, Tele...), aber umgekehrt fällt mir ausser der Lautstärke nichts ein?
Als ich die Kamera in der Hand hatte war ich von der Größe und dem Gewicht überrascht. Hätte da etwas zierlicheres erwartet.

Bei Geprächen mit Leica Mitarbeitern war eine normale Kommunikation schwer möglich, weil die einfach eine andere Art der Fotografie mit Leica postulieren, die Vergleiche unmöglich macht. Ich bin da nicht schlau draus geworden.

Eine Fotoausstellung von Kursteilnehmern der Leica Akademie (Zingst) zeigte Fotos auf Leinwand. An keinem der Bilder konnte ich etwas erkennen was nicht mit einer SLR möglich gewesen wäre. Die Bildqualität der Leinwände war nicht der Maßstab für Detailreichtum oder Bildschärfe.

Ich habe derzeit übehaupt keine Meinung zum Leica System, vielleicht könnt ihr mir ja helfen eine zu bekommen?

Danke,
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.