![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Siehst, das ist genau der Knackpunkt.
Die A700 ist seit einem Jahr vom Markt und es gibt keinen Nachfolger. Warum haben die nicht einfach die Produktion nochmals gestartet und für 2 Jahre nachproduziert, um die Lücke zu schließen? Aber einen hochwertigen Body auslaufen zu lassen und dann dem KUnden zu sagen, wenn er so was haben will, dann muß er halt zu Nikon oder Canon ist unverständlich. Und wer sagt, dass das bei der A900 nicht gleich wird. Wobei, bei dem Interesse an A33/55 steigen die Leute ja vielleicht dann auf eine A77 um ;-) Also A700 war kein Zufall und das Herumgeeiere bei der A900/850 auch nicht. Als nächstes kommt die A77. Und wenn dann immer noch Leute einen OVF haben wollen, vielleicht die letzte A7xx. Und dann gleiche Spiel bei der A99 und A9xx. Und wenn sich die Axx deutlich besser verkaufen, bleibt es bei A77 und A99. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|