Zitat:
Zitat von aidualk
Die craws laufen über einen Komprimierungsalgorithmus der "nicht benötigte" bits schlicht weglässt. Im Grenzbereich des Dynamikumfanges einer Aufnahme geht Information verloren, was dann auch durchaus mal sichtbar werden kann.
|
Mach mal.

Ich warte immer noch auf den Tag an dem irgendein Pixelpeeper tatsächlich bei einem Bild einen "Verlust" beim cRAW zeigen kann. Es gab erst vor einiger Zeit einen Thread über cRAW und RAW - lies einfach mal nach - es ist wirklich sehr unwahrscheinlich, dass da irgendein Unterschied bemerkbar wäre. Es ist nicht einmal wirklich klar, dass der algorithmisch theoretische Fall überhaupt in der Praxis eintritt (z. B. wegen des AA-Filters) Da gibt es Elemente im RAW-Workflow die einen größeren Einfluss haben als das. Ich weiß - Du wolltest keine Diskussion, aber so wie Du es Dargestellt hast ist es einfach FUD.