Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 Ich hab Sie :-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2010, 01:20   #1
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Vielen Dank für die Infos. Dass sogar der SteadyShot im Video Geräusche macht, hätte ich nicht gedacht. Ist manuelles Fokussieren eigentlich geräuschfrei? Und wie sieht es aus mit OS-Objektiven? Sind solche in Videos zu hören? (allgemeine Frage)
Wie groß bist du, eFCiKay (wegen der Hände )?
Wie gut ist der autom. Weißabgleich bei Kunstlicht? Sieht ja oben nicht so weiß aus...
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 06:50   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich habe keine A33 - warte auf die A55 / A77 - aber hatte sie mal für eine halbe Stunde zum Testen.

Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Klasse... das mit dem Akku ist ein EXTRA THEMA Wert um mal ne Übersicht über laufende Akkus zu finden finde ich!
Fangt doch einfach damit an. Jeder kann selber Inhalte im Wiki-Bereich erstellen.

Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Ich hätte mir ja gerne mal ne RAW datei angeschaut um zu sehen om mein PSE7 das frisst

Und auch die Frage was für ein rAW Konverter eigentlich dabei liegt?!
Lightroom 3.2 liest und verarbeitet jedenfalls die A33-Raws.

Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Ich glaub die Canon 550D wäre dir auch zu klein

Davon abgesehen, bei Video kann man das ganze doch am Objektiv festhalten, bei großen Objektiven jedenfalls.

Aber Danke für dein kurzes Review.
Ich habe das 70-300 G SSM an die A33 geschraubt und mal damit gefilmt. Mit der klassischen Kamerahaltung und aktiviertem AF kann man die linke Hand am Zoomring lassen und sauber zoomen. Ich hatte da keinen Bedarf die Hand wegzunehmen - ich wüßte auch garnicht wo ich die anders hinstecken sollte beim Fotografieren / Filmen. Na ja, vielleicht in die Hosentasche wenn's mal kalt ist ...

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 11:05   #3
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Fangt doch einfach damit an.
Geb mir die Cam und nen Fremdakku und ich mach das


Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Lightroom 3.2 liest und verarbeitet jedenfalls die A33-Raws.
Bei nem Programm das über 200eur kostet ist das auch eher zu erwarten...
Kann aber doch nicht sein das man bei Sony extra 200-300eur für nen RAW-Converter ausgeben muss...

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Na ja, vielleicht in die Hosentasche wenn's mal kalt ist ...
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:02   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Kann aber doch nicht sein das man bei Sony extra 200-300eur für nen RAW-Converter ausgeben muss...
Das wäre ja noch schöner, wenn dem so wäre .

Meines Wissens liegt aber auch den SLTs die Software Sony Image Data Converter bei - und zwar kostenlos . Damit kann man dann auch die RAWs konvertieren .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:06   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Gerade eben ist mir bei den raws der A33 aufgefallen, dass sie kleiner sind als die der A700. Und die exifs sagen auch aus: "komprimiertes raw"

Sony: Warum kann man keine unkomprimierten raw mit den kleinen Kameras machen?!?

bitte keine Diskussion raw vs. craw, ich habe da meine eigenen Vorstellungen von raw, ich nehme auch bei der A900 kein craw ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 13:12   #6
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Gibt doch sicher schlimmeres!

- Nicht abschaltbares Entrauschen
- Anscheinend keine Copyrightinfo direkt in der CAM einstellbar
- Mein gelieber Videomode :p
...

Oder welche Nachteile hat das Komprimierte RAW?
Bei meinen RAWs die ich hier habe ist eines ca. 24MB Groß.... das frisst.
Da find ich 15MB schon angenehmer.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:23   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Oh es scheint mir so, daß man die SLT´s wirklich in der Hand halten sollte mit einem schweren Tele usw. Sind denn die SLT´s merklich kleiner als eine Dynax 5D oder eine Alpha 200?
Vielleicht können es während der Photokina Einige mehr beurteilen und dann hier berichten.Bei aller Technik ist der Punkt der Ergonomie individuell nicht ganz unwichtig.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:27   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Klar gibt es schlimmeres zumal die A33 nur als Ergänzung für die A900 ist. Und deren 37MB raws sind eigentlich auch für meinen nur durchschnittlichen Rechner kein Problem.

Die craws laufen über einen Komprimierungsalgorithmus der "nicht benötigte" bits schlicht weglässt. Im Grenzbereich des Dynamikumfanges einer Aufnahme geht Information verloren, was dann auch durchaus mal sichtbar werden kann.

Aber wie gesagt, ich wollte hier keine Diskussion raw vs. craw anfangen, ich finde es nur befremdlich, dass man nicht die Wahl hat...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:36   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Sony: Warum kann man keine unkomprimierten raw mit den kleinen Kameras machen?!?
Ich bin zwar nicht Sony, aber trotzdem vielleicht weil:

  • die Zielgruppe nicht A900 Besitzer mit riesen Speicherkarten, riesen Arbeitsspeicher, riesen Prozessor und riesigen kalibrierten Monitoren sind?
  • der Unterschied RAW/cRAW für die Zielgruppe im Verhältnis nicht relevant ist?
  • weil die Kamera dann (noch) langsamer die Bilder speichern würde (10 Bilder/sek nicht mehr möglich?) - war da nicht was, dass die Kamera dann ne halbe Minute nicht mehr ansprechbar war?
  • in der berühmten Praxis der Unterschied nicht wirklich sichtbar ist? (da war sie wieder, die cRAW/RAW Diskussion)
Gruß
K.


P.S.: Auf meine Speicherkarten kommt nur cRAW
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:51   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich bin zwar nicht Sony, aber trotzdem vielleicht weil:

  • die Zielgruppe nicht A900 Besitzer mit riesen Speicherkarten, riesen Arbeitsspeicher, riesen Prozessor und riesigen kalibrierten Monitoren sind?
  • der Unterschied RAW/cRAW für die Zielgruppe im Verhältnis nicht relevant ist?
  • weil die Kamera dann (noch) langsamer die Bilder speichern würde (10 Bilder/sek nicht mehr möglich?) - war da nicht was, dass die Kamera dann ne halbe Minute nicht mehr ansprechbar war?
  • in der berühmten Praxis der Unterschied nicht wirklich sichtbar ist? (da war sie wieder, die cRAW/RAW Diskussion)
Gruß
K.


P.S.: Auf meine Speicherkarten kommt nur cRAW
Der müßte man sein!
http://www.bds-deutschland.de/a/imag...ert%20duck.jpg
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 Ich hab Sie :-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.