Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Bildqualität der Nexe!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 00:17   #14
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das sehe ich ganz anders. Bei den anderen Kameras wird doch das Rauschen in brutalster Weise stark auflösungsvermindernd weichgezeichnet: Klick!

Die Leica ist die Kamera, die mit Abstand die größte Detailfülle aller Kameras mit KB-Sensor bietet. Und das, obwohl die anderen Kameras in diesem Vergleich eine deutlich höhere MP-Zahl haben. Auflösung pur. Ohne Kompromisse. Und selbst bei den hohen ISO-Werten sind deutlich mehr Details zu sehen. Gezieltes Farbentrauschen ...
Naja, aber bedenke, vor der M9 war sicher ne Leica Linse, das ist sowieso unfair gegenüber den anderen .


Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
6-Bit. Deinen AF-Confirm-Chip kannst Du vergessen. Die 6-Bit-Codierung, die man übrigens auch mit einem Filzstift auf dem Bajonett auftragen kann (kein Witz), sagt einer Leica M9 - und nur dieser - lediglich, um welches Objektiv es sich handelt. 6 Bit Codierungen gibts auch nur für Leica Objektive, dennoch kann man damit z.B. ein Voigtländer Nokton so z.B. zu einem Leica Summilux 1,4/35 erklären und somit einerseits die korrekte Brennweite in den Exifs sehen und außerdem der Kamera "auftragen", daß sie gewisse Korrekturen (Vignettierungskorrektur, die ja stark brennweitenabhängig ist, Farbshifts), die für dieses Summilux passend sind, auf die Bilder anwendet.

Die Fokussierung wird rein mechanisch an eine Meßsucherkamera übertragen. Bitte bedenke, das M-Bajonett stammt aus dem Jahre 1954.

Keine Chance. Die Fokussierung ist manuell und bleibt es auch.

Rainer
Stimmt, 6, nicht 8.

Hahah ich weiß, dass es nur manuell geht , es geht darum eine Fokus-Bestätigung zu kriegen, oder ist das nicht Brennweitenabhängig sondern eher (Linsen-)Rechnungsabhängig? (Sorry, bin weder Optiker noch Optroniker jemals gewesen

Ich weiß (ungefähr) wie alt das Bajonett ist

Dein Vorschlag (Filzstift usw) klingt wirklich interessant.

Aber man muss auch bedenken, das evtl. die Korrektur ungeeignet für die Voigtländer Rechnung sein könnte.

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.