![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() @Marco42: Mit Noktor meinst du das 50mm f1,1? LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Nein, meint er nicht.
Voigtländer Nokton 1,1/50 vs. Noktor 0,95/50. Rainer Edit: Und hier noch einmal was zum Noktor und zum Nokton im Vergleich zum Leica Noctilux
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... Geändert von RainerV (20.08.2010 um 17:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Kann man mir als "Ahnungslosen" mal jemand erklären was besonderes an einem Noktor ist.
Ich habe noch Yashica Objektive, könnte man die auch an die NEX machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Ok. Ich hatte mal das Noctilux 50mm f0,95 auf ne M9, ziemlich interessant, aber MIR keine 8000€ Wert. Mir würde ein Nokton schon reichen ![]() LG, Erwin ps: Zitat:
![]() Was hat es denn für einen Anschluss? Ist es Yashica AF?
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Nein, ich sehs wie Du. Ich hatte durchaus mit Absicht den Vergleich Noctilux (wenngleich da "nur" das alte 1/50 verglichen wird) - Nokton verlinkt, der ja schön zeigt, wie ausgezeichnet das Nokton selbst gegen das Noctilux aussieht (ich besitze es übrigens, das Nokton). Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... Geändert von RainerV (20.08.2010 um 19:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Wäre ich reich, wäre es sicher eine alternative ![]() Aber ich denke auch, der Nokon würde mir mehr als reichen. Schade, dass die M9 durch ihren ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() (Zwischen 8 & 10 Mal preiswerter ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Tja, das ist halt ein Fall für einen guten Graufilter. Oder meinst Du das Rauschverhalten? Aber da hilft die Lichtstärke ja, daß man nicht so hoch muß. Hmm. Übrigens ein ganz ausgezeichnetes Objektiv ist auch das Nokton 1,2/35. Das lichtstärkste 35er das es gibt. Sicherlich beides Objektive, die sich auch an der Nex gut machen werden. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() Zitat:
![]() Aber da wo ich das f0,95 einsetzte, brauche ich wesentlich mehr als "nur" f0,95 mit ISO 200-400 ... Sorry, wenn ich so anspruchsvoll bin ![]() Von mir aus könnte die M9 nur 10-12Mpix haben, aber mindestens ein ISO 2000 der brauchbar ist. M.M.n. rauscht die schon bei ISO 200, ...und nicht wenig ![]() Zitat:
![]() Ich hoffe, es kommen Adapter die diese 8-Bit? Codierung auslesen können und die Daten an der NEX weitergeben, da könnte man evtl. mit AF-Bestätigung rechnen, oder? (Ja, ich weiß, dass die NEX diese 14x MF-Lupe hat, aber man hat nicht immer so viel Zeit... ![]() Zitat:
![]() ![]() (*Scherz*) Zitat:
(Man muss seine Probleme eingestehen, erst dann kann man sie lösen ![]() ![]() ps: Habe mehrmals die NEX (5) ausprobiert, mit & ohne A-Adapter. Vorgestern haben mich die Mitarbeiter der Kamera GmbH ausgelacht, als ich mein Novoflex* Schnellschussobjektiv (mit Pistolengriff) an der NEX angeflanscht habe. War aber echt lustig anzusehen, muss ich sagen ![]() LG, Erwin * Novoflex 400mm f5.6 mit Pistolengriff. (Danke T.!)
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (20.08.2010 um 23:34 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
![]()
Nein, das Nokton 40/1.4, das 50/1.1 ist mir zu gross. Das mit dem Noktor war ein Vertipper. Obwohl das neue Heliar 75/1.8 mich doch schwach macht, dann verkaufe ich mein CZ 85/1.4 und den Rest von A-Mount Kram, den benutze ich sowieso kaum noch.
Geändert von marco42 (21.08.2010 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|