Zitat:
Zitat von stevemark
Nochmals: für die Berge ist das 24-105mm eindeutig empfehlenswert, gerade auch der 24mm wegen. Aber Abblenden nicht vergessen, und allenfalls auf einen Steinblock stellen, falls die Belichtungszeiten zu lange werden. Dazu DRO und eine leichte Unterbelichtung, und Du hast traumhaft detailreiche Bilder im Kasten, die sich absolut für Grossvergrösserungen eignen.
Gruess usem Tessin  Steve
|
Das gilt aber nur, wenn man keinen Polfilter benutzt. Ich habe letztes Jahr in den Dolomiten mit dem 24-105, Zeiss Polfilter und Alpha 900 Bilder gemacht und da waren bei Blende 11 sogar die Ränder unscharf. Ohne Polfilter ist die Randschärfe deutlich besser. Der Polfilter verstärkt die Farbsäume nochmals. Dieses Phänomen tritt auch eigentlich nur bei unendelich auf. Bei kürzeren Entfernungen sind auch die Ecken des 24-105 ok.
Beim Zeiss 16-80 mit dem gleichen Polfilter ist das nie aufgefallen.
Gruß Michi