![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.04.2008
Beiträge: 1
|
Hallo Forum,
um mal ein wenig Licht in die Angelegenheit zu bringen, (Ein Wortspiel... ![]() versuche ich mal eine Erklärung. Es handelt sich zunächst mal nicht um einen Restlichtverstärker. ![]() Vielmehr sind z.B. die Suchermattscheiben moderner AF-Spiegelreflexkameras (nicht aller!) ohne Strom nur zum Teil Lichtdurchlässig. Ganz extrem ist das bei Nikon zu beobachten. Besonders betroffen sind wohl die Modelle, bei denen sich Gitterlinien ins Sucherbild einblenden lassen. Dabei hat nämlich die gesamte Mattscheibe eine LCD-Oberfläche, und LCD brauchen bekanntlich Strom um zu funktionieren. Bereits die analoge F80 bot diese Möglichkeit und der Sucher war ohne eingelegte Batterien extrem dunkel. Viele Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
|
|