![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Meiner Erfahrung nach mit dem 28-85 und 75-300 1.Generation "pumpt" nicht das Objektiv sondern unser zuverlässig unschlüssiges AF-Modul in der D7D. Trotz ihres Namens hat sich ja gerade _nicht_ das leistungsfähige AF-Modul der analogen Dynax7 geerbt, sondern irgendwas aus der Dynax 60 Klasse. An der a700 kommt es weniger zum "Pumpen", wenngleich es immer noch auftritt. Das "Phänomen" beobachtet man aber je nach Motiv und Lichtsituation hoch bis zum SAL-2470Z, 70300G und 70200G. Auch die a700 hat manchmal keine _eindeutige_ AF-Entscheidung. Mehrfaches Halb-Durchdrücken fordert eine neue CAM-Entscheidung zum AF heraus. Aber: mit der a700 wird das systembedingte Leiden auch mit den Linsen der 1.Generation spürbar gelindert. Und auch ich mache selbst in optimalen Objekt- und Lichtsituationen die Erfahrung, das auch die a700 _keine_ CAM für schnell bewegte Motive ist. Der Kauf eine a700 könnte für dich ein günstiger Upgade-Weg sein. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (26.04.2010 um 10:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|