Zitat:
Zitat von steve.hatton
Am schlimmsten finde ich die "Neologismen", oder besser das gruselige Deutsch!
"Deutschland`s meiste Musik" usw.
|
Schlimmer finde ich ja diese Deppenapostrophe. Neologismen sind einfach nur ein normales und oft auch nötiges, bzw. begrüßenswertes Phänomen lebendiger (und damit sich verändernder) Sprachen. Natürlich kann man es damit auch übertreiben und die Werbung ist ein sehr gutes Beispiel dafür, aber allgemein gesehen kann ich die Kritik an sprachlicher Veränderung oft nicht nachvollziehen. Zumal wir alle nicht davor gefeit sind, gerade in einem Forum wie diesem (was wird hier nicht mit Denglisch u.ä. nur so um sich geworfen).
Dein Beispiel ist, abgesehen vom Deppenapostroph, übrigens vor allem falsche Grammatik, kein Neologismus. Darüber wird sich der Schöpfer dieses slogans aber voll bewusst gewesen sein und offenbar hat es auch seinen Zweck bestens erfüllt: es fällt auf und bleibt im Gedächtnis. Ähnlich so Aussprüche wie "da werden Sie geholfen" u.ä. Schlechtes Deutsch: natürlich. Nervig: sicher. Aber als Werbung offenbar gut gemacht. Werbung will und muß auffallen und oft ist es tatsächlich erstmal egal, ob positiv oder negativ.