Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Epilog zum Thema a900 und High ISO.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 14:44   #11
Marcus Stenberg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Na die Bilder kommen mir doch sehr bekannt vor.
Nur dass du in anderen Foren nie zugegeben hast, sie entsprechend bearbeitet zu haben. Und dann hast du dich über (RAW!)-Fotos z.B. von Imaging-Resource gewundert, wo das Rauschen ohne entsprechende Bearbeitung natürlich sehr gut zu sehen war, und die Tester als unfähig dargestellt. Lächerlich.

Laut deiner Aussage (in einem anderen Forum) ist die A900 die beste Kamera für High-ISO, aber wenn man die Aufnahmen mit z.B. einer D3x vergleicht, solltest selbst du erkennen können, dass es bessere gibt (sogar ohne heimliche RAW-Trickserei) bzw. dass man aus diesem Sensor noch einiges mehr rausholen könnte.

Gruß, eiq
Die Welt ist klein ...

1. Die Imaging-Resource Beispiele wurden mit dem Adobe Konverter bearbeitet und der ist in Verbindung mit der a900 einfach schlecht im Vergleich zu Aperture. Diese Tatsache ist eigentlich bekannt. Wenn die Aperture UniWB Methode funktioniert und das Motiv sich dafür eignet, dann werd ich es nutzen. Mit einer Nikon oder einer Canon kann man die heimliche RAW Trickserei auch nutzen, ich hab da kein Problem damit ...

2. Ich habe nie behauptet, das die a900 die BESTE wäre. Ich habe nur behauptet, sie ist in High ISO besser als viele meinen, auch die "Tester" diverser Webseiten.

3. Was die D3x betrifft, keine Frage eine Spur besser ist sie, aber bei dem Preis stellt sich die Frage, ist es diesen finanziellen Aufwand wirklich wert? Es gibt schon einige Nikon Fotografen, die sich die a900 statt der D3x gecheckt haben und damit mehr als zufrieden sind.

4. Ich habe die Abzüge vor mir und ganz ehrlich, ich wäre froh, wenn es die Qualität im High ISO Bereich schon vor 20 Jahren in der analogen Zeit gegeben hätte. Die Qualität ist verdammt gut und mehr brauch ich eigentlich nicht. Bis ISO 3200 ist es schwer großartige Unterschiede zu finden, sogar die Farben kommen gut und kräftig rüber. Was will man mehr, bei der nächsten Generation wird es besser, also wozu die ganze Aufregung?

Geändert von Marcus Stenberg (16.11.2009 um 14:51 Uhr)
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.