![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 25
|
auch wenn sich hier mal wieder der Smalltalk breitgemacht hat möchte ich wieder ein paar Worte on Topic los werden.
Seit heute Abend ist das Schätzchen mein Eigentum. Ich konnte es bisher nur an meinem 50 1.4 testen, das eine überraschend gute Figur gemacht hat. Doch jetzt zur Kamera(vor allem in Relation zur D7D): Macht auf den ersten Blick gleich einen wertigeren Eindruck als die D7D. Der Sucher ist Top, ohne Frage, das Gehäuse und die Knöpfe wirken alle solide, der Joystick ist für mich zwar gewöhnungsbedürftig. Bei Umstellung von A700 wird das aber sicher kein Problem machen. Kamerasteuerung und Menü keine große Umstellung (den Lupenknopf etwas Länger gesucht und eine Zeit hats gedauert, den C knopf mit der AF Feldwahl zu belegen, aber alles in allem keine große Umstellung). Schön, dass die Programmwahl wieder auf P,A,S,M,Auto,M1-3 reduziert wurde. Mit ein wenig Eingewöhnungsphase kann ich mir auch vorstellen Belichtungskorrektur einzustellen, ohne das Auge von der Kamera nehmen zu müssen. Lediglich die Platzierung des ISO Buttons stört mich. Dafür muss ich mein Hand seltsam verrenken. Bei Akku und CF Deckel fällt auf, dass etwas gesprart wurde, eine Dichtung mehr und etwas strengerer Verschluss hätte da nicht geschadet. Display in gewohnter A700 Qualität, für mich als D7D Benutzer ein riesiger stepup. On Top display macht durchaus Sinn und entspricht im wesentlichen den Daten des Sucherdisplays. Intelligent Preview hat mich etwas enttäuscht, hier hätte ich mir zumindest die Möglichkeit einer 100% (oder mehr) Ansicht gewünscht damit das als Fokussierhilfe einsetzbar ist. So sehe ich absolut keinen Sinn in dieser Funktion, da auch die verstellbaren Optionen äußerst mager ausgefallen sind. Gewicht ist nicht weiter schlimm, aber ich bin D7D + VC + 24-70 mittlerweile auch gewohnt. Was das Thema Bildqualität betrifft, habe ich noch nicht viel beurteilen können. Auflösung ist obwohl ich sie nicht wirklich brauche sehr überzeugend. Ich habe heute ausschließlich bei Lokalbeleuchtung fotographiert und die Ergebnisse sind bis ISO 800 sehr gut. Die folgenden Anmerkungen basieren auf einer Lightroom Beta, weshalb sie eventuell nicht ganz vergleichbar mit spätereren Versionen sind, bzw. Ergebnisse mit dem Sony Converter ebenfalls nicht vergleichbar sein könnten. Rauschen ist hier in 100% ansicht zwar erkennbar, bei Betrachtung auf einem Full-HD Display ist allerdings kein Rauschen erkennbar. Richtig verarbeitet macht auch ISO 1600 eine Gute Figur. Darüber hinaus hört für mich die Sinnhaftigkeit allerdings auf. ISO 3200-6400 nur zur Not. Hier stößt der Sensor wohl an seine Grenzen. Last but not least: AF. Nach ersten Tests im Dämmerlicht sehr überzeugend. Findet in sehr schwierigen Situationen sicher einen korrekten Fokus. Die D7D ist dagegen jämmerlich. Es leuchten bei Fokus alle Felder auf, in denen der Fokus korrekt gemeldet wurde, das funktioniert sehr überzeugend und ist ein für mich sehr sinnvolles Feature. Aber der AF hat für mich einen ziemlichen Wermuthstropfen. Die Abdeckung des Sichtfeldes durch den AF ist nicht zweckmäßig. Eine ansprechende Bildkompostion ist nur dann möglich, wenn man den Fokus hält und dann bei der Neuausrichtung die Fokusebene verschiebt, was den ganzen Vorgang äußerst absurd macht (zumindest bei Verwendung weit geöfneter Blende an lichtstarken Objektiven). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|