![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Ehrlich gesagt, habe ich mich darum noch nie gekümmert. Monitor- und Druckertreiber installiert, die Kamera steht nicht auf Adobe RGB, meine EBV-Programme auch nicht.
Wenn ich nun am Epson-Drucker (der ein vielfaches von 59 Euro gekostet hat) mit der Originaltinte von Epson auf Epson Fotopapier ausdrucke, erhalte ich das, was ich erwarte, und das exakt. Wenn ich das mit Aldi-Papier mache, oder Refill-Tinte, erhalte ich nicht, was ich erwartet habe. Es gibt also eine Menge Faktoren, die das Ergebnis beeinträchtigen. Adobe RGB lohnt sich nicht, wenn man das Ergebnis, sei es aus Geiz oder aus anderem Grund wieder verwässert. Das alles will ich nicht, daher fotografiere ich sorglos, bearbeite sorglos und drucke sorglos, weil ich nur SRGB-User bin. Dabei beachte ich die Empfehlungen des Druckerherstellers, auch wenn er mich ein wenig abzockt. Das macht aber nichts, weil ich selten ausdrucke. Wenn ich Prints im Internet bestelle, dann erhalte ich auch das was ich erwartet habe, jedenfalls bisher, auch wenn ich "nur" SRgb benutze. Eine Menge Bücher über Fotografie geben eine Menge Auskunft, aber auch eine Menge unterschiedlicher Meinungen. Der Vergleich mit Ärzten war schon richtig. Ich muß aber auch zugeben, daß ich es mir sehr gern bequem mache ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|