Zitat:
Zitat von katmai
Zweiteres fällt bei (von außen betrachtetem) Stillstand des Flugzeuges weg, also muss die Maschine mehr Turbinenschub leisten, um die Flussgeschwindigkeit am Flügel zu erreichen, damit der Auftrieb größer als die Gewichtskraft wird... Ergo zeigt der Tacho im Flugzeug nicht mehr 300km/h sondern 450km/h (oder was anderes) an...
Gruß,
katmai.
|
Nein eben nicht. Das Flug wird nicht stehenbleiben! Es wird sich vorwärts bewegen, Du kannst es mit einer gegenläufigen Rolle nicht bremsen, weil das Fahrwerk nur leer durchdrehen würde. Es wird wie bei einem normalen Rollfeld beschleunigen und starten. Mit exakt der gleichen Startgeschwindigkeit gegenüber Grund.