Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einbau einer Einstellscheibe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 19:14   #29
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

der Aufbau ist wie folgt:

Wenn man durch die Bajonet-Öffnung nach oben schaut, sieht man als allererstes den Befestigungsbügel. Wenn man diesen gelöst hat, erwartet einen die Mattscheibe. Diese hat "oben" eine kleine Nase. An dieser kann man die Mattscheibe ganz Klasse anfassen. Als nächstes kommt ein Distanzblech. Dieses kann man auch sehr gut greifen. Zu guter letzt kommt die Standard-Mattscheibe. Diese hat wiederum auch eine kleine Haltenase.

Ich habe den Ausbau folgendermassen vorgenommen:

Kamera auf den Kopf stellen, Bajonet nach vorn.

Blech entfernt

Kamera langsam ankippen, bis die Mattscheibe in Richtung Spiegel fällt, mit Pnzette greifen und am besten "Hochkant" zur Seite stellen (Nicht legen, wegen Staub oder Fussel)

Distanzrahmen entnehmen

Kamera wieder ankippen, bis sich die Sucherscheibe etwas gelockert hat. Diese auch hochkant an die Seite stellen.

Anschliessend habe ich das ganze Spiegelgehäuse ausgepustet und die Kamera dann circa 15 Minuten lang mit dem Bajonet nach unten auf ein Microfasertuch gelegt.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn noch Fragen sind, gebe ich gerne noch weitere Ratschläge.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.