SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einbau einer Einstellscheibe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 13:49   #1
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Äh, mal eine Frage, weil ich mir ja auch eine Gitternetzscheibe bestellen will.

Die Scheibe wird doch oberhalb vom Spiegel montiert, also unter dem Metallbügel. Die gesamte Konstruktion kann man ja schön im Spiegel sehen.

Aber wie ist der Aufbau hinter dem Metallbügel?

"Glas" -> Wabenscheibe (oder auch Gitternetzscheibe) -> "Glas"

oder wie? Eigentlich wollte ich die bestehende Wabenscheibe (heist die so?) mit einem Haftnotiz-Streifen aus der 7D entfernen, da ich gerade bei einer spitzen Pinzette die Gefahr sehe, dass sie "Spuren" in der Scheibe hinterlassen kann, oder liege ich da falsch?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2007, 17:10   #2
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Lob an Runtime:

Gitterscheibe und Blitzschuhabdeckungen am letzten Sonntag per Mail bestellt und Dienstag bereits geliefert !
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 17:16   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Äh, mal eine Frage, weil ich mir ja auch eine Gitternetzscheibe bestellen will.

Die Scheibe wird doch oberhalb vom Spiegel montiert, also unter dem Metallbügel. Die gesamte Konstruktion kann man ja schön im Spiegel sehen.

Aber wie ist der Aufbau hinter dem Metallbügel?

"Glas" -> Wabenscheibe (oder auch Gitternetzscheibe) -> "Glas"

oder wie? Eigentlich wollte ich die bestehende Wabenscheibe (heist die so?) mit einem Haftnotiz-Streifen aus der 7D entfernen, da ich gerade bei einer spitzen Pinzette die Gefahr sehe, dass sie "Spuren" in der Scheibe hinterlassen kann, oder liege ich da falsch?

Im ersten Beitrag hat das Maic gut beschrieben oder verstehe ich was falsch.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 18:30   #4
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Im ersten Beitrag hat das Maic gut beschrieben oder verstehe ich was falsch.
Nö, Du nicht, nur ich
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 18:39   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Nö, Du nicht, nur ich

Das beruhigt mich doch sehr, ich muss nämlich aufpassen, ich werde älter
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2007, 19:09   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Das beruhigt mich doch sehr, ich muss nämlich aufpassen, ich werde älter
Sunny, ich habe das schon mal geschrieben: Wir werden nicht älter, wir werden weiser!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 19:11   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Sunny, ich habe das schon mal geschrieben: Wir werden nicht älter, wir werden weiser!

Gruß: Joachim
Joachim,

Du schon, aber ich nicht

Bei mir kommen die Kanten aus der Jugend wieder hervor
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 19:14   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

der Aufbau ist wie folgt:

Wenn man durch die Bajonet-Öffnung nach oben schaut, sieht man als allererstes den Befestigungsbügel. Wenn man diesen gelöst hat, erwartet einen die Mattscheibe. Diese hat "oben" eine kleine Nase. An dieser kann man die Mattscheibe ganz Klasse anfassen. Als nächstes kommt ein Distanzblech. Dieses kann man auch sehr gut greifen. Zu guter letzt kommt die Standard-Mattscheibe. Diese hat wiederum auch eine kleine Haltenase.

Ich habe den Ausbau folgendermassen vorgenommen:

Kamera auf den Kopf stellen, Bajonet nach vorn.

Blech entfernt

Kamera langsam ankippen, bis die Mattscheibe in Richtung Spiegel fällt, mit Pnzette greifen und am besten "Hochkant" zur Seite stellen (Nicht legen, wegen Staub oder Fussel)

Distanzrahmen entnehmen

Kamera wieder ankippen, bis sich die Sucherscheibe etwas gelockert hat. Diese auch hochkant an die Seite stellen.

Anschliessend habe ich das ganze Spiegelgehäuse ausgepustet und die Kamera dann circa 15 Minuten lang mit dem Bajonet nach unten auf ein Microfasertuch gelegt.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn noch Fragen sind, gebe ich gerne noch weitere Ratschläge.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 19:56   #9
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Ich habe den Ausbau folgendermassen vorgenommen:

Kamera auf den Kopf stellen, Bajonet nach vorn.

Blech entfernt

Kamera langsam ankippen, bis die Mattscheibe in Richtung Spiegel fällt, mit Pnzette greifen und am besten "Hochkant" zur Seite stellen (Nicht legen, wegen Staub oder Fussel)

Distanzrahmen entnehmen
Distanzrahmen ist nicht die Mattscheibe, oder?

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Kamera wieder ankippen, bis sich die Sucherscheibe etwas gelockert hat. Diese auch hochkant an die Seite stellen.

Anschliessend habe ich das ganze Spiegelgehäuse ausgepustet und die Kamera dann circa 15 Minuten lang mit dem Bajonet nach unten auf ein Microfasertuch gelegt.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Mhm, vielleicht werd ich auch einfach alt

Aber mal sehen, wenn die Scheibe da ist, werd ich mir mal Gedanken darüber machen
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 21:07   #10
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Dann werde die Gitterscheiben bei Runtime wohl bald aus sein

Meine ist jedenfalls seit Montag auf dem Weg nach Spanien

Beruflich habe ich regelmäßig Immobilien aufzunehmen, denke sofern mir der Einbau gelingt wird sie mir gute Dienste leisten.

Danke für die Inspiration

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einbau einer Einstellscheibe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.