Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2023, 09:52   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn die Briten, als alte Seefahrer keine Erfahrung mit Salzwasser und dessen Wirkung haben, dann weiß ich es auchnicht mehr.
Das heisst nicht, dass ihnen jedes Projekt gelingt. Das hier hat mit Schiffahrt wenig zu tun.
Auf der Website von ihnen sind vorwiegend grüßende Politiker, Redende Royals, viel PR-Klaumauk aber wenig technisch handfestes zu finden.

https://orbitalmarine.com/o2/

Und im Falle der Brent Spar Plattform wurde von Greenpeace dieses Wissen ignoriert.

Der Meeresbiologe Gordon Picken von der Aberdeen-University erklärte beispielsweise:
„Dieser besondere Faktor führt im Falle der Brent Spar dazu, dass die Entscheidung die Plattform im offenen Meer zu versenken aus ökologischer Sicht die praktikabelste Lösung ist.“

Brent Spar war ein Paradebeispiel für die Lügenkampagnen von Greepeace und aktivistischen Journalismus ohne Sinn und Verstand.

Zitat:
kurz vor Ende der Auseinandersetzung verstieg sich Greenpeace in Großbritannien zu der durch nichts belegten und völlig unbewiesenen Behauptung, an Bord der Brent Spar befänden sich nicht nur 100, sondern mehr als 5000 Tonnen Ölschlamm. Im September 1995 entschuldigte sich Greenpeace dafür öffentlich bei Shell. Eine schwere Niederlage für die Umweltorganisation mit langfristigen Folgen, denn in den Medien, die den vermeintlichen David in seinem Kampf bislang immer unterstützt hatten, setzte ein Prozess der Distanzierung ein. Ullrich Deppendorf von der ARD:

„Ich glaube alle sind damals, alle Medien, auch wir, sind damals etwas zu schnell auf einen Zug aufgesprungen. Es hat doch, ich sag mal, ein Distanzloch gegeben, nicht immer waren wir so weit weg, wie wir es eigentlich als Journalisten hätten sein müssen.“
https://www.deutschlandfunk.de/david...liath-128.html

Dasselbe Phänomen haben wir jetzt wieder. Als „Wissenschaft“ getarntes PR-Material von „Agora Energiewende“ und anderen wird ungeprüft von Redaktionen in ihre Öko-Kuschel-Vorabend-„Wissenschaft“-Sendungen eingebaut. Krasse Lügen oder Fehler weden kritiklos nachgeplappert weil der technische Sachverstand fehlt. Dass 90% der Journalisten politische Schlagseite haben kommt erschwerend hinzu.

Tja, lieber Ulrich Deppendorf: Leider nix gelernt. Im Gegenteil - es wird immer schlimmer wie man in der Corona-Krise gesehen hat. Die Presse hat nach Selbstentmachtung des Parlaments keinerlei Kontrollfunktion mehr ausgeübt und auch die schwachsinnigsten Massnahmen wie Masken draussen, Kindergarten- und Schulschliessungen mit viel Propaganda unterstützt.

Erste selbstkritische Nachbetrachtungen hierzu beginnen zaghaft…

Zitat:
Dabei sind die Versagensmuster in der Corona-Berichterstattung gar nicht neu. Im Gegenteil: Man kennt sie schon aus anderen Krisen – und hätte es von Anfang an besser machen können.
https://www.cicero.de/kultur/corona-...e-corona-demos

Zitat:
Die Medien verbreiteten unkritisch als objektive Wissenschaft verbrämte Mutmassungen: darunter die Behauptung, Geimpfte seien nicht ansteckend. Dies alles geschah unter der Parole «Follow the science». Selten war Wissenschaftsgläubigkeit naiver und zugleich militanter. Mit angeblicher Wissenschaft wurde schamlos Politik gemacht. Dies müsste eine Warnung für den Umgang mit dem Klimawandel sein, doch auch diese Lehre werden die Medien vermutlich ignorieren.
https://www.nzz.ch/meinung/der-ander...eld-ld.1718240

Aber bei der Energiewende ist Hopfen und Malz verloren. Das geht völlig in die Hose Und die Versagensmuster sind bekannt.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.04.2023 um 10:19 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.