SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Makutsi Voortrekkers: Ein Reisebericht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2022, 12:29   #23
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Weihnachten vorbei, Silvester noch nicht ganz da, noch 6 Wochen bis zur nächsten Afrikareise ….also etwas Zeit, weiter zu machen.
Wie angekündigt, mit Katzen, die wir auf den Gamedrives in Makutsi gesehen haben.
Im begrenzten Areal gibt es ja nur ein Löwenrudel mit einem einzigen Mann.
Hier isser. Das war unsere erste Sichtung und mehr gab es auch nicht zu sehen.


Bild in der Galerie

Nicht sehr aufregend.
Aber interessant, dass die Löwen so zuverlässig nicht nur Leute in Autos, sondern auch Leute auf Pferden ignorieren. Pferde sind ja eigentlich typische Beutetiere. Aber Gewöhnung von klein auf bewirkt vieles. Die Leute von der benachbarten Wait a little Ranch führen ihre Gäste schon immer auf Pferden auf Safaris und hier fragen sie uns gerade nach dem Weg zu dem Löwen.


Bild in der Galerie

Der war nach deren Besuch nicht satter als vorher. Erstaunlich!
Einige Makutsilöwenbilder habe ich ja schon gezeigt. Der männliche Löwe war auch mal im Camp, Ralf ist fast über ihn gestolpert und auf dem Weg vor unserem Rondavel hat er nachts einmal gebrüllt.
Hier noch unsere letzte Löwensichtung. Das ganze Rudel faul am Ufer herumliegend.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann drohte uns ein Hippobulle laut brüllend an. Das brachte die Löwen sofort in fotogenere Positionen. Danke Herr Hippo!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der Mann hat schon eine tolle Mähne. Nicht ganz zufällig, denn Webers haben damals Kalaharilöwen nach Makutis gebracht, die haben oft dunkle prächtige Mähnen.
Dieser Löwe ist Zeros Sohn und es könnte sein, dass ich ihn 2010 als Jungspund geknipst habe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im südlichen Gebiet leben wie gesagt drei Gepardenbrüder, die meist zusammen sind.

Und ja…da liegt doch einer


Bild in der Galerie

Er tat uns dann sogar den Gefallen, stand auf und präsentierte sich gut sichtbar


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Er spazierte langsam vor unserem Auto vorbei und hate sich dann einfach platt auf den Weg


Bild in der Galerie

Der hatte echt die Ruhe weg.

Kurz danach kamen dann auch seine beiden Brüder aus dem Busch


Bild in der Galerie

Und nahmen ihn mit auf die abendliche Jagd


Bild in der Galerie

Leoparden sind die einzigen großen Katzen, deren Bestände von Makutsi nicht kontrolliert werden können, da die Zäune für sie kein Hindernis sind. Momentan halten sich mit über zwanzig (eine junge Dame von der Uni war gerade mit einer Bestandsaufnahme und Dokumentation beschäftigt) ziemlich viele Leoparden im Gebiet auf. Mindestens vier davon waren regelmäßig um und im Camp zu sehen.
Aber eben immer nur für kürzeste Momente. Da eine Dame brünftig war, war aber immerhin ohr Rufen zeitweise alle halbe Stunde im Camp deutlich zu hören.

Nur dieses Exemplar gab uns in der Abendämmerung zumindest einige Sekunden Zeit für Fotos.
(Iso 6400, 1/100stel….schwierige Bedingungen)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann trollte auch der sich wieder.

Andere Großbeutegreifer auf Makutsi machen sich rar. Webers haben vor wenigen Jahren mak versucht Wildhunde anzusiedeln. Ein teurer Versuch, denn schon nach wenigen Tagen zeigte sich, dass der Zaun auch für diese Art kein Hindernis ist und weg waren sie.
Tüpfelhyänen gibt es gar nicht mal so wenige, nur sieht man sie praktisch nie. Auch die Guides nicht.
Aber man findet ihre Spuren häufig.


Bild in der Galerie

Anders als bei Katzenspuren sieht man am Ballenhinterrand nur 2 Ausbuchtungen (drei bei Großkatzen) und leichte Krallenabdrücke. Zu verwechseln nur mit den Spuren afrikanischer Wildhunde. Deren Spuren sind aber kleiner und die Loben am Hinterrand sehr flach, so dass sich fast eine gerade Linie ergibt.

Soweit für heute….wird immer noch fortgesetzt.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.