Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Makutsi Voortrekkers: Ein Reisebericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2022, 10:23   #1
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Ja...Safari kommt bald.
Zwei volle Tage Krüger und einen halben Tag Manyeleti Game Reserve (gleich daneben) werde ich zu einer längeren Bilderserie zusammenfassen.

Während ich an den Bildern arbeite als Teaser schonmal eines meiner Highlights dieser drei Tage.
Keiner der Big five, kein großes, seltenes oder gefährliches Tier, aber für mich einer der schönsten Vögel Afrikas,


Bild in der Galerie

.... den ich jetzt endlich mal gefällig und dynamisch im Flug erwischt habe: Die Gabelracke (lilac breasted roller)


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (02.10.2022 um 10:29 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2022, 11:04   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
… aber für mich einer der schönsten Vögel Afrikas,

Viele Grüße

Ingo
Dem kann man wohl ohne Wenn und Aber zustimmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2022, 15:02   #3
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
...eben in der NZZ gelesen:

Bild in der Galerie

no Risk - no Fun....
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2022, 15:27   #4
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Ja, auch schon gesehen....das Bild ist aber irreführend. Das war stadtnah, an einsamer Stelle und nachts!
Die Kriminalität in SA ist hoch und ich würde mich da als Selbstfahrer auch nicht wirklich sicher fühlen.
In Ostafrika fühle ich mich zB entspannter.
Andererseits gibt es genug Leute, die da regelmäßig mit dem Mietwagen unterwegs sind und denen nichts passiert.
Aber es gib auch immer wieder Straßenschilder, die einen vor dem Anhalten warnen wegen hoher Kriminalitätsrate an diesen Ecken.
Und dann gibts immer mal wieder irgendwelche Protestaktionen, die manches schwerer machen und das Risiko erhöhen, in brenzlige Situationen zu kommen.
Eine Woche nach unseren Krügerparktrips konnte man zB gar nicht mehr dorthin, da die Zufahrtsstraßen blockiert wurden.
Da haben wir Glück gehabt.
Aber um nochmal darauf zurückzukommen: Solche Schlagzeilen gibt es auch regelmäßig aus Reisezielen in den USA.
Das hält aber kaum einen ab, dort hin zu fahren.
Schwierig, aber ohne Gefahren geht nichts, nicht mal eine Straßenüberquerung daheim.

Viele Grüße

Ingo

...Bericht geht weiter, sobald ich wieder etwas Zeit habe.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (04.10.2022 um 17:06 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 11:33   #5
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
.... den ich jetzt endlich mal gefällig und dynamisch im Flug erwischt habe: Die Gabelracke (lilac breasted roller)
....und das sehr gut
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2022, 11:34   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
aber für mich einer der schönsten Vögel Afrikas,
Bunter gehts wohl kaum noch
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 12:11   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167


Wunderschön.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 12:29   #8
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 690
Da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen, wobei mir der sitzende Vogel besser gefällt als der Fliegende.
Dennoch beide gut abgelichtet.
Vielen Dank fürs Teilen.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 17:55   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Gabelracke im Flug ist schon etwas Besonderes
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 18:49   #10
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
So..Jetzt aber….erster Krügerparktag.
Morgens um halb sechs sind alle abfahrtbereit.


Bild in der Galerie

Es ist gar nicht mal so kalt, sicher gut 10 Grad. Trotzdem sind wir froh dass das Auto mit Planen halbwegs winddicht verkleidet werden kann.


Bild in der Galerie

Wir sind nämlich letztlich doch eine gute Stunde zum Krügerpark unterwegs, was zum großen Teil an der langen Holperstrecke durch das Guernsey Reservat liegt.
Wir sind fast unter uns. Unterwegs nehmen wir lediglich noch Andrew mit, einen jungen, freundlich zurückhaltenden New Yorker, für den dies die erste Afrika Erfahrung ist.
Unser Fahrer stellt sich als Goodman vor. Auch er ist ein COVID Opfer, denn Thornhill musste ihm Pandemiebedingt kündigen. Dann hat aber die ganze Familie zusammengelegt und einen eigenen Toyota gekauft, mit dem er nun als Selbstständiger Game Drives anbietet- nach wie vor eben auch für Thornhill.
Goodman stellte sich als Glücksgriff heraus. Immer freundlich, gut gelaunt, sehr kenntnisreich und mit dem Riecher für den richtigen Ort. Zudem gut vernetzt und immer mit Kollegen der Umgebung in Kontakt. Wir können nur wärmstens empfehlen, ihn zu buchen, wenn man mit einer maximal 10er Gruppe unterwegs ist. Kontakt gebe ich gern auf Anfrage weiter.
Mit nur vier Gästen war es im Auto natürlich super komfortabel. Am Orpen Gate….


Bild in der Galerie

…. wurden zuerst die Planen entfernt, alles sah einsam und ruhig aus. Dann gab es aber leider trotzdem noch eine längere Wartezeit wegen der Formalitäten.
Aber wir hatten ja Zeit und langsam wärmte die Sonne auch und Birgit taute auf.

Bild in der Galerie

Ich nutzte die Zeit zum Fotografieren. Ein Leberwurstbaum stand in voller Blüte.


Bild in der Galerie

Ich finde die sehr prächtig, aber die Mitfahrer waren irgendwie wenig beeindruckt.

Die Blüten sieht man nur selten bei vollem Tageslicht. Sie werden vor allem von Fledermäusen bestäubt und öffnen sich daher in aller Regel nachts.
Ansonsten gab es im Gatebereich drei Tokkoarten, diverse Glanzstararten, weitere Vögel, Zebras, Impalas usw zu sehen.
Ich kann Euch nichts davon zeigen, denn einige Stunden später verabschiedete sich die aktive SD Karte in der A1 auf nimmerwiedersehen. Also keine Teleaufnahmen des Vormittags. Dabei gab es durchaus sehenswertes. Gleich nach dem Gate sah Lotte einen Honigdachs….eine wirklich seltene Sichtung. Es folgte eine Gruppe Löwen, bei der wir auch eine Paarung beobachten konnten. Ausserdem jede Menge Elefanten und die üblichen Huftiere…..alles nur noch im Kopf vorhanden. Aber die anderen knipsten erfolgreicher. Lotte mit meienr RX 10 III als Dauerleihgabe.


Bild in der Galerie

…. vielleicht kommt Vera ja noch dazu, ein paar Bilder dieser Zeit zu zeigen.
Ich werde ab sofort auf Reisen jedenfalls alle Bilder auf zwei unabhängigen Speicherkarten ablegen.
Manches ging aber auch ohne Tele und somit kann ich immerhin ein paar RIV Bilder zeigen:

Zebras


Bild in der Galerie

Kudus


Bild in der Galerie

Landschaft….


Bild in der Galerie

Unterwegs zeigte uns Goodman dann noch die Spuren eines großen Löwenrudels, das eine Zeit auf dem Weg gelaufen war. Leider sahen wir die Tiere selber nicht mehr.


Bild in der Galerie

Frühstückspause gab es dann an einem Aussichtspunkt, an dem wir im Laufe der Jahre schon ein paar Mal waren.


Bild in der Galerie

Leckere Sandwiches, Yoghurt (mist, Löffel vergessen), Muffins, Eier und Obst.
Und weiter gings. Impalas überall…..ab und zu muss man die auch mal knipsen


Bild in der Galerie

Der stolze Haremsherr:


Bild in der Galerie

Vor dem Mittagessen machten wir dann noch einen Pipi Stop an einem weiteren uns bekannten und gerade gut besuchten Platz, an dem sich jede Menge Vögel in Hoffnung auf Essensreste tummelten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gelbschnabeltokkos


Bild in der Galerie

Grautokkos


Bild in der Galerie

Kap Turteltauben


Bild in der Galerie

Und natürlich der obligatorische Go away bird.


Bild in der Galerie

Weiter gings……
Unterwegs: Der einzige Strauß der Reise (ausser 2 x 2 neben der Autobahn bei der Fahrt von/Nach Johannesburg)


Bild in der Galerie

Ein Elefant sparte sich den Umweg zum angelegten Wasserloch und trank einfach direkt aus dem Reservoir, von dem aus es befüllt wurde.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Immer wieder faszinierend, wie Giraffen mit der Zunge auch noch die kleinsten Blättchen vom stacheligsten Busch zupfen


Bild in der Galerie

Die Zebras hatten sich lieb:


Bild in der Galerie

Eine hübsche Maidschwalbe


Bild in der Galerie

Mittagspause war dann im Satara Camp. Da gabs preisgünstige und leckere Steaks.


Bild in der Galerie

Vom letzten Mal wusste ich noch, dass man dort mit etwas Glück afrikanische Zwergohreulen finden kann und ging auf die Suche.
Mit Erfolg, wie man sieht.


Bild in der Galerie

Von weiter weg hörte ich vielversprechendes und setzte mich ein wenig von der Gruppe ab, um den Rufen zu folgen. Zum Glück noch im Campbereich fand ich dann einen Baum, der in voller Blüte stand und von dem eine große Gruppe Braunkopfpapageien naschte. Hier nur ein paar Bilder davon.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bei unserem Aufbruch bat ich Goodman, noch einen Umweg zu machen, damit auch die Mitreisenden in diesen Genuß kommen konnten.

Soweit zur Mittagspause.

Nach kurzer Pause geht der Tag dann auch hier weiter.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (02.10.2022 um 19:15 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Makutsi Voortrekkers: Ein Reisebericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.