Zitat:
Zitat von turboengine
Ausserdem müssten m.E. die bestehenden Massnahmen konsequenter durchgesetzt werden. Wer im öffentlichen Verkehr keine Maske trägt, sollte von dessen Benutzung ausgeschlossen werden - im Wiederholungsfall für lange Zeit. Auch das Hausrecht gäbe es her, das Betreten nur mit Maske zuzulassen.
|
Da stimme ich dir voll zu. Eine Flut von Regeln die sich dauernd ändern die aber nicht durchgesetzt werden so dass sich am Ende nur die daran halten die sowieso nicht das Problem sind hat wenig Wert.
Zitat:
Zitat von turboengine
Und: Ich habe noch nie gehört, dass sich jemand nachweislich im Supermarkt angesteckt hat.
|
Und das ist nun das Schwurbler-Argument überhaupt - wie willst du NACHWEISLICH eine Ansteckung feststellen? Ein Virus mit einem GPS-Sender versehen und verfolgen wie es von Mensch zu Mensch fliegt?
In Australien gab es tatsächlich so einen Fall, da sind sich zwei Menschen genau einmal begegnet für wenige Minuten in einer Mall - wie man auf Überwachungskameras festgestellt hat. Und bei diesen beiden wurde nach Sequenzierung genau der gleiche Virenstamm nachgewiesen so dass es hochwahrscheinlich (aber nicht sicher ist) dass der kurze Kontakt in der Mall die Ansteckung war.
So etwas überhaupt nur festzustellen ist in Deutschland völlig unmöglich - Überwachungskameras die dafür ausgewertet werden? Tracking der Bewegungen? Ich höre schon die Schreie der Datenschützer.
Dein Kampf gegen die Maske beim Einkaufen hat ja zwanghafte Züge - ist es wirklich schlimm die wenigen Minuten die man in so einem Laden verbringt so ein Ding zu tragen? Ist das Einkaufen ein so wichtiger sozialer Event mit deiner Familie und Freunden?